privatique

privatique
f
автономное устройство (работающее вне общей сети)

Большой французско-русский и русско-французский словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "privatique" в других словарях:

  • privatique — [ privatik ] n. f. • 1979; de privé, sur le modèle de télématique ♦ Ensemble des supports de communication audiovisuelle autonomes qui ne sont pas tributaires d un réseau (comme le magnétoscope). ● privatique nom féminin Utilisation de moyens de… …   Encyclopédie Universelle

  • Двенадцать таблиц — знаменитый свод римских законов 303 4 г. от основания Рима (451 450 до Р. Хр.), служивший основой всего рим. права и пользовавшийся огромным уважением римлян даже и тогда, когда нормы его устарели и были вытеснены новыми. По свидетельству… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Decemvirat — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Decemvirn — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Leges duodecim tabularum — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwölftafelgesetz — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwölftafelgesetze — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwölftafelrecht — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… …   Deutsch Wikipedia

  • ТАБУЛЫ —    • Tabŭlae,        1. accepti et expensi, приходно расходная книга, то же, что codex или домовая книга, в которую записывались все статьи (nomina) как прихода, так и расхода. см. Literarum obligatio;        2. T. Caeritum, см. Caerites, Цериты; …   Реальный словарь классических древностей

  • Römisches Reich — Römisches Reich. Das römische Volk, d.h. die Bewohner des altrömischen Staates, ist der Überlieferung nach aus der Vereinigung von Angehörigen dreier verschiedener Völker entstanden, der Latiner, Sabiner und Etrusker, und enthielt diesem Ursprung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • privé — privé, ée [ prive ] adj. • 1138; lat. privatus 1 ♦ Où le public n a pas accès, n est pas admis. Voie privée. Chemin, passage privé. Piscine privée. Appartements privés d un souverain. Propriété privée, entrée interdite. Club privé. Séance privée …   Encyclopédie Universelle


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»