annoncier

annoncier
m (f - annoncière)
сотрудник [сотрудница] отдела объявлений

Большой французско-русский и русско-французский словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "annoncier" в других словарях:

  • annoncier — annoncier, ière [ anɔ̃sje, jɛr ] n. • 1847; de annonce ♦ Personne qui est chargée de la composition et de l insertion des annonces dans un journal. ● annoncier, annoncière nom Personne chargée de la composition et de la mise en pages des annonces …   Encyclopédie Universelle

  • annoncier — m Personne qui est chargée de la composition et de l insertion des annonces dans un journal …   Le langage de la presse

  • annoncière — ● annoncier, annoncière nom Personne chargée de la composition et de la mise en pages des annonces ou des petites annonces d un journal …   Encyclopédie Universelle

  • Ernst Litfass — Ernst Theodor Amandus Litfaß (* 11. Februar 1816 in Berlin; † 27. Dezember 1874 in Wiesbaden) war Druckereibesitzer und Verleger. Er hat sich als Erfinder der nach ihm benannten Litfaßsäulen einen Namen als der „Säulenheilige“ gemacht. Für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Litfaß — Ernst Theodor Amandus Litfaß (* 11. Februar 1816 in Berlin; † 27. Dezember 1874 in Wiesbaden) war Druckereibesitzer und Verleger. Er hat sich als Erfinder der nach ihm benannten Litfaßsäulen einen Namen als der „Säulenhe …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Theodor Amandus Litfaß — (* 11. Februar 1816 in Berlin; † 27. Dezember 1874 in Wiesbaden) war Druckereibesitzer und Verleger. Er hat sich als Erfinder der nach ihm benannten Litfaßsäulen einen Namen als der „Säulenheilige“ gemacht. Für den unentgeltlichen Anschlag von… …   Deutsch Wikipedia

  • Litfaß — Ernst Theodor Amandus Litfaß (* 11. Februar 1816 in Berlin; † 27. Dezember 1874 in Wiesbaden) war Druckereibesitzer und Verleger. Er hat sich als Erfinder der nach ihm benannten Litfaßsäulen einen Namen als der „Säulenheilige“ gemacht. Für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Dux — Alex Martin, dit Pierre Dux, né le 21 octobre 1908 à Paris où il est mort le 1er décembre 1990, est un acteur et metteur en scène français. Sommaire 1 Biographie 2 Formation …   Wikipédia en Français

  • Ernst Litfaß — Ernst Amandus Theodor Litfaß (pronounce: IPA| [ˈlɪtfas] ), (February 11, 1816 ndash; December 27, 1874) was a German printer and publisher. His claim to fame rests on the invention of the free standing cylindrical advertising column which bears… …   Wikipedia

  • Französische Fremdwörter — Dies ist eine Liste von Gallizismen, d. h. von Wörtern französischer Herkunft, die in der deutschen Sprache benutzt werden. Die französischen Wörter sind zum Teil ihrerseits aus anderen Sprachen ins Französische gelangt, so zum Beispiel balcon… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der französischen Wörter in der deutschen Sprache — Dies ist eine Liste von Gallizismen, d. h. von Wörtern französischer Herkunft, die in der deutschen Sprache benutzt werden. Die französischen Wörter sind zum Teil ihrerseits aus anderen Sprachen ins Französische gelangt, so zum Beispiel balcon… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»