owlglass

owlglass

owl-glass
1> _ист. шут

Новый большой англо-русский словарь. 2001.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "owlglass" в других словарях:

  • Owlglass, Dr. — Owlglass, Dr.   [ aʊlglaːs], eigentlich Hans Erich Blaich, Schriftsteller, * Leutkirch im Allgäu 19. 1. 1873, ✝ Fürstenfeldbruck 29. 10. 1945; Lungenfacharzt; Mitarbeiter und (1919 24, 1933 35) Schriftleiter des »Simplicissimus«; schrieb… …   Universal-Lexikon

  • Dr. Owlglass — (dt. Eulenspiegel) (eigentlich Hans Erich Blaich; * 19. Januar 1873 in Leutkirch im Allgäu; † 29. Oktober 1945 in Fürstenfeldbruck) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller und Lyriker. Sein Pseudonym Ratatöskr benutzte er für politische Lyrik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Erich Blaich — Dr. Owlglass (dt. Eulenspiegel) (eigentlich Hans Erich Blaich; * 19. Januar 1873 in Leutkirch im Allgäu; † 29. Oktober 1945 in Fürstenfeldbruck) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller und Lyriker. Sein Pseudonym Ratatöskr benutzte er für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenneth R. H. Mackenzie — Infobox name= Kenneth R. H. Mackenzie birth date=.1833 death date=.1886 Life (1833 1886)Kenneth Robert Henderson Mackenzie was born October 31, 1833 at Deptford near London, England. The following year his family lived in Vienna where his father …   Wikipedia

  • Till Eulenspiegel — For the Strauss tone poem, see Till Eulenspiegel s Merry Pranks. The prankster Till Eulenspiegel, depicted with owl and mirror (Straßburg edition of 1515) Till Eulenspiegel (German pronunciation: [tɪl ˈʔɔʏlənˌʃpiːɡəl], Low Saxon: Dyl Ulenspegel …   Wikipedia

  • 19. Jänner — Der 19. Januar (in Österreich und Südtirol: 19. Jänner) ist der 19. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 346 Tage (in Schaltjahren 347 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ausnang — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Buchenau (Fürstenfeldbruck) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Christian-Wagner-Gesellschaft — Blick des Dichters aus dem Fenster (1915) Christian Wagner, eigentlich Christian Friedrich Wagner, (* 5. August 1835 in Warmbronn (heute zu Leonberg); † 15. Februar 1918 in Warmbronn) war ein deutscher Schriftsteller und Kleinbauer …   Deutsch Wikipedia

  • Der wahre Jakob — Der Wahre Jacob war eine deutsche Satirezeitschrift, die 1879 gegründet wurde und mit Unterbrechungen bis 1933 erschien. Der wahre Jacob ist auch ein Nebentitel der satirischen Wochenzeitschrift Frankfurter Latern, herausgegeben von Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»