hallelujah-lass

hallelujah-lass
[͵hælıʹlu:jə͵læs] n разг.
женщина - член Армии спасения

Новый большой англо-русский словарь. 2001.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "hallelujah-lass" в других словарях:

  • Liste der disco-Sendungen — Diese Liste der disco Sendungen zählt die präsentierten Musiktitel aller ausgestrahlten Sendungen der ZDF Musikshow disco auf. Der Titel modifizierte sich über die Laufzeit der Show durch Anhängen des laufenden Kalenderjahres von disco 71 bis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kirchenliedern — Dies ist eine Liste von Kirchenliedern in alphabetischer Reihenfolge mit Verweisen zu den Komponisten (K) und den Dichtern (D). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Mo (Musiker) — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Dancing With An Eskimo   AT 26 26.05.1991 …   Deutsch Wikipedia

  • Eurovision Song Contest 2006 — 51. Eurovision Song Contest Motto Feel the Rhythm Datum 18. und 20. Mai 2006 Austragungsland Grieche …   Deutsch Wikipedia

  • Roud Folk Song Index — The Roud Folk Song Index is a database of 300,000 references to over 21,600 songs that have been collected from oral tradition in the English language from all over the world. It is a combination of the Broadside Index (printed sources before… …   Wikipedia

  • Индекс народных песен Роуда — (англ. Roud Folk Song Index)  база данных из 300 000 ссылок на более чем 21 600 песен, которые были собраны в устной традиции на английском языке на всех континентах, где язык имеет распространение. Труд по систематизации был проделан… …   Википедия

  • Barry Ryan — (* 24. Oktober 1948 in Leeds, Yorkshire, England als Barry Sapherson) ist ein britischer Popmusik Sänger, der ab Mitte der 1960er Jahre gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Paul Ryan, ab 1968 als Solointerpret bis Anfang der 1970er Jahre weltweit …   Deutsch Wikipedia

  • Statistik des Eurovision Song Contest — Die Statistiken beziehen sich, falls nicht anders angegeben, auf den Eurovision Song Contest (ESC) von 1956 bis 2005. Einbezogen ist jeweils das internationale Finale des jeweiligen Jahres sowie das Halbfinale von 2004 und 2005. Wie oben erwähnt …   Deutsch Wikipedia

  • Statistik des Eurovision Song Contests — Die Statistiken beziehen sich, falls nicht anders angegeben, auf den Eurovision Song Contest (ESC) von 1956 bis 2005. Einbezogen ist jeweils das internationale Finale des jeweiligen Jahres sowie das Halbfinale von 2004 und 2005. Wie oben erwähnt …   Deutsch Wikipedia

  • Diva (song) — This article is about the Dana International song. For the 2009 single by Beyoncé, see Diva (Beyoncé Knowles song). For the 2009 single by After School, see Diva (After School song). Diva …   Wikipedia

  • Merci, Chérie — Eurovision Song Contest 1966 en …   Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»