Benson Mhlongo

Benson Mhlongo



Benson Mhlongo
Spielerinformationen
Voller Name Benson Simphiwe Mhlongo
Geburtstag 9. November 1980
Geburtsort AlexandraSüdafrika
Größe 181 cm
Position Abwehr, Mittelfeld
Vereine in der Jugend
Megawatt Park
Alexandra Parma
Supersport United
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1


2001–2005
2005–2008
2008–
Alexandra United
City Sharks
Wits University
Mamelodi Sundowns
Orlando Pirates


55 (9)
76 (4)
26 (2)
Nationalmannschaft2
2003– Südafrika 26 (1)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 25. Mai 2009
2 Stand: 30. Januar 2009

Benson Mhlongo (* 9. November 1980 in Alexandra, Johannesburg) ist ein südafrikanischer Fußballspieler.

Inhaltsverzeichnis

Vereinskarriere

Mhlongo erlernte das Fußballspiel auf den Straßen seiner Township Alexandra. Nach Stationen bei den Zweitligisten Alexandra United und City Sharks kam er 2001 zum Erstligisten Wits University. Bis 2005, als der Klub aus der Premier Soccer League abstieg, blieb Mhlongo bei den Wits, größter Erfolg in dieser Zeit war der Finaleinzug im ABSA Cup 2005, wo man allerdings Supersport United mit 0:1 unterlag.

Mhlongo schloss sich nach dem Abstieg den Mamelodi Sundowns an und gehörte in der Defensive zu den Schlüsselspielern der Brazilians bei den beiden Meistertiteln von 2006 und 2007. 2008 verließ er den Klub, nachdem sich seine Vertragsverlängerung bei den Sundowns über Wochen hinzog, und wechselte ablösefrei zu den Orlando Pirates. Während Mhlongo bei Mamelodi überwiegend in der Innenverteidigung zum Einsatz kam, spielt er bei den Pirates zumeist im defensiven Mittelfeld, seiner bevorzugten Position.[1]

Nationalmannschaft

Mhlongo gab im Juni 2003 in einem Freundschaftsspiel gegen Trinidad und Tobago sein Debüt in der südafrikanischen Nationalelf. 2004 und 2008 gehörte er zum Aufgebot für die Afrikameisterschaft, schied mit seinem Team aber jeweils bereits in der Vorrunde aus. Im Mai 2009 wurde Mhlongo in das vorläufige Aufgebot für den Konföderationen-Pokal im eigenen Land berufen.

Erfolge

auf Vereinsebene:

  • Südafrikanischer Meister: 2005/06, 2006/07 (mit den Mamelodi Sundowns)
  • SAA Supa 8: 2007 (mit den Mamelodi Sundowns)
  • Nedbank Cup: 2008 (mit den Mamelodi Sundowns)
  • Telkom Charity Cup: 2009 (mit den Orlando Pirates)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. thetimes.co.za: 30 seconds with Benson Mhlongo (24. Mai 2009)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benson Mhlongo — Nombre Benson Simphiwe Mhlongo Nacimiento 9 de noviembre de 1980 (31 años) Alexandra, Sudáfrica Nacionalidad …   Wikipedia Español

  • Benson Mhlongo — est un footballeur sud africain né le 9 novembre 1980 à Alexandra. Il peut jouer au poste de milieu de terrain ou de défenseur. Il a participé à la Coupe d Afrique des nations 2008 avec l équipe d Afrique du Sud. Carrière 1999 00 : City… …   Wikipédia en Français

  • Benson Mhlongo — Football player infobox playername = Benson Mhlongo fullname = Benson Simphiwe Mhlongo nickname = height = height|m=1.82 weight = dateofbirth = birth date and age|1980|11|09 cityofbirth = Alexandra countryofbirth = South Africa currentclub =… …   Wikipedia

  • Mhlongo — ist ein südafrikanischer Familienname. Folgende Personen tragen diesen Namen: Benson Mhlongo (* 1980), ein südafrikanischer Fußballspieler Busi Mhlongo (1947–2010), eine südafrikanische Sängerin Diese Seite ist eine Begriffsklärun …   Deutsch Wikipedia

  • Mamelodi Sundowns FC — Football club infobox clubname = Mamelodi Sundowns fullname = Mamelodi Sundowns Football Club nickname = The Brazilians, Bafana Bastyle, Downs founded = 1970, as Sundowns in Pretoria ground = Loftus Stadium, Pretoria capacity = 51,762 chairman =… …   Wikipedia

  • Orlando Pirates FC — For the Namibian football (soccer) club with the same name, see Orlando Pirates Windhoek. Orlando Pirates Full name Orlando Pirates FC Nickname(s) Buccaneers, Bucs, Ezikamagebhula, Sea Robbers, Happy People, Amabhakabhaka, Ezimnyama Ngenkani (The …   Wikipedia

  • Fußball-Afrikameisterschaft 2008/Gruppe D — Rang Land Tore Punkte 1 Tunesien 5:3 5 2 Angola …   Deutsch Wikipedia

  • Premier Soccer League — (PSL) Countries  South Africa Confederation CAF …   Wikipedia

  • Wits University FC — Football club infobox clubname = Bidvest Wits fullname = Bidvest Wits University Football Club nickname = The Clever Boys, The Students founded = 1921 ground = Bidvest Stadium, Johannesburg capacity = 5,000 chairman = Cyril Ramaphosa manager =… …   Wikipedia

  • 2006 COSAFA Cup — Group A = played in Maseru, Lesotho Semi Finals footballbox date = time = team1 = fb rt|LES score = 0 0 (5 4 pk) report = team2 = fb|MOZ goals1 = goals2 = stadium = Maseru, Lesotho attendance = referee = footballbox date = time = team1 = fb… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”