zwischenrippe

  • 1Rippe — Rippe, 1. Erhöhung an Flächen zur Verstärkung der Tragfähigkeit. 2. Im Gewölbebau des Mittelalters vom 12. bis 14. Jahrhundert tragende Gliederung, zwischen der einzelne leichte Gewölbekappen eingespannt werden. Durch sinnreiche Zusammensetzung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Lierne — Li|ẹr|ne, die; , n [frz. lierne, wohl zu: lier = verbinden < lat. ligare] (Archit.): Neben od. Zwischenrippe zur Teilung der Laibungsfläche eines Kreuzgewölbes …

    Universal-Lexikon

  • 3Lierne — Li|er|ne die; , n <aus gleichbed. fr. lierne zu lier »(ver)binden, (ver)knüpfen«, dies aus lat. ligare> Neben od. Zwischenrippe zur Teilung der Laibungsfläche eines Kreuzgewölbes (Archit.) …

    Das große Fremdwörterbuch