zwischen -zeitnahme

  • 21Speed Stacking — Sport Stacking (deutsch: Sportstapeln) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmte Reihenfolge auf und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Speed Stacks — Sport Stacking (deutsch: Sportstapeln) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmte Reihenfolge auf und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Speed stacks — Sport Stacking (deutsch: Sportstapeln) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmte Reihenfolge auf und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Sport Stacking — (deutsch: Sportstapeln) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmten Reihenfolge auf und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Sportstacking — Sport Stacking (deutsch: Sportstapeln) ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem man mit einem Satz von zwölf geformten Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmte Reihenfolge auf und wieder abstapelt. Dabei versucht man, möglichst schnell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Tour Down Under — Die Tour Down Under ist ein Etappenrennen für Radrennfahrer im australischen Bundesstaat South Australia rund um die Hauptstadt Adelaide. Es ist das größte und wichtigste Radrennen Australiens und Ozeaniens. Das Rennen wurde 1999 zum ersten Mal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Champion-Chip — Der Transponder von ChampionChip wiegt knapp 4 Gramm ChampionChip ist ein niederländisches, in Nijmegen basiertes Unternehmen, das ein gleichnamiges Transpondersystem zur individuellen Zeiterfassung bei Sportveranstaltungen vertreibt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Champion Chip — Der Transponder von ChampionChip wiegt knapp 4 Gramm ChampionChip ist ein niederländisches, in Nijmegen basiertes Unternehmen, das ein gleichnamiges Transpondersystem zur individuellen Zeiterfassung bei Sportveranstaltungen vertreibt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Championchip — Der Transponder von ChampionChip wiegt knapp 4 Gramm ChampionChip ist ein niederländisches, in Nijmegen basiertes Unternehmen, das ein gleichnamiges Transpondersystem zur individuellen Zeiterfassung bei Sportveranstaltungen vertreibt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Geschwindigkeitssensor — Bei einer Geschwindigkeitsmessung wird mit Hilfe technischer Einrichtungen herausgefunden, welchen Weg ein Objekt in einer bestimmten Zeit zurückgelegt hat, oder welche Zeit ein Objekt für die Zurücklegung eines bestimmten Weges benötigt hat.… …

    Deutsch Wikipedia