zuwiderhandelnde

  • 1Zuwiderhandelnde — Zu|wi|der|han|deln|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der zuwiderhandelt ● Zuwiderhandelnde werden bestraft * * * Zu|wi|der|han|deln|de, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der einer Anordnung, einem Verbot zuwiderhandelt: Z. müssen mit… …

    Universal-Lexikon

  • 2Zuwiderhandelnde — Zu|wi|der|han|deln|de, der und die; n, n …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Schweizer Standardsprache — Parkverbotsschild am Basler Rheinufer in schweizerischem Amtsdeutsch. Für den ganzen Platz gilt das Parkverbot; Zuwiderhandelnde haften für negative Folgen des Falschparkens. Schweizer Hochdeutsch bezeichnet das Standarddeutsch in der Schweiz.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Al-Fatah — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der palästinensischen Partei. Für die abgespaltenen Gruppierungen im Libanon siehe Fatah al Intifada und Fatah al Islam. Für den deutschen Schriftsteller siehe Sherko Fatah. In diesem Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Al Fatah — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der palästinensischen Partei. Für die abgespaltenen Gruppierungen im Libanon siehe Fatah al Intifada und Fatah al Islam. Für den deutschen Schriftsteller siehe Sherko Fatah. In diesem Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bahnhof Köln-Dellbrück — Köln Dellbrück Bahnhof Köln Dellbrück Daten Kategorie 4 Abkürzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bundeswappen Deutschlands — Details Eingeführt 20. Januar 1950 Wappenschild Bundesadler im goldenen Schild Vorgänger versionen se …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Deutsche Wochenschau — Wochenschau Sprecher Harry Giese 1941 Die Deutsche Wochenschau war von 1940 bis 1945 die zentralisierte und gleichgeschaltete Wochenschau in den Kinos des nationalsozialistischen Deutschland. Sie wurde in der Regel zwischen dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Deutsche Wochenschau — Wochenschau Sprecher Harry Giese 1941 Die Deutsche Wochenschau war von 1940 bis 1945 die zentralisierte und gleichgeschaltete Wochenschau in den Kinos des Deutschen Reiches. Sie wurde in der Regel zwischen dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Einheitsabkommen über Suchtstoffe — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UNTS …

    Deutsch Wikipedia