zuschreiben

  • 91Apollodoros (5. Jh. v. Chr.) — Apollodoros (griechisch Άπολλόδωρος) (tätig im 5. Jahrhundert v. Chr.) war ein griechischer Bildhauer. Er wird bei Plinius d. Ä., Naturalis historia 34, 86 erwähnt. Danach soll er eine Reihe von Philosophenstatuen geschaffen haben. Es lässt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Apollontempel (Ägina) — Die Ruine des Apollontempels von Norden …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Apostasie im Islam — Apostasie im Islam, Ridda oder Irtidad genannt (arabisch ‏ردة‎, DMG ridda, ‏ارتداد‎, DMG irtidād), bezeichnet den „Abfall vom Islam“; der Abtrünnige selbst wird Murtadd (arabisch ‏‏مرتد‎) genannt. Auf Grundlage von Hadithen und Idschmāʿ …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Apostelkirche (Konstantinopel) — Die Apostelkirche (griechisch Άγιοι Απόστολοι Aghioi Apostoloi, von den Byzantinern auch Polyandreion oder Myriandrion genannt), war eine christliche Kirche in Konstantinopel, der ehemaligen Hauptstadt des Byzantinischen Reiches. Nach der Hagia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Aquin — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Aquinas — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Aquinat — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Aquinate — Thomas von Aquin (* um 1225 auf Schloss Roccasecca bei Aquino in Italien; † 7. März 1274 in Fossanova; auch Thomas Aquinas oder Tommaso d Aquino) gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er war Dominikaner.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Architektur — Historische Architektur: Himeji jō in Japan aus dem 17. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Architektur (Baukunst) — >Verwaltungsgebäude des Ministeriums für Straßenbau in Tiflis, Georgien Der Begriff Architektur bezeichnet im weitesten Sinne die Auseinandersetzung des Menschen mit gebautem Raum. Das planvolle Entwerfen und Gestalten von …

    Deutsch Wikipedia