zuschreiben

  • 81Andreas Herber — (* um 1530; beerdigt am 12. Mai 1614 in Kassel) war ein Bildhauer, Bildschnitzer, Steinmetz und Modellbauer der Spätrenaissance. Er gehörte der hessischen Bildhauerdynastie Herber an. Leben Andreas Herber war ein Nachkomme von Johann Herber, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Anschaffungswertprinzip — Das Anschaffungswertprinzip zählt zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung. Es besagt, dass ein Vermögensgegenstand höchstens mit den Anschaffungskosten bzw. Herstellungskosten (AHK) in der Bilanz angesetzt werden darf. Deutsches,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Anthonie Waterloo — Waldrand Anthonie Waterloo (* vor 6. Mai 1609 in Lille oder Utrecht; † nach 1676 in Utrecht) war ein niederländischer Maler und Radierer. Mit 21 Jahren wurde Waterloo 1619 von der St. Lukasgilde seiner Heimatsta …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Antiziganismus — (frz. tsigane „Zigeuner“ und ismus) ist ein in Analogie zu „Antisemitismus“ gebildeter Fachbegriff für „Zigeunerfeindlichkeit“. Er bezeichnet die von Stereotypen, Abneigung und/oder Feindschaft geprägten Einstellungskomplexe gegen als „fremd“ und …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Antiziganistisch — Antiziganismus (von frz. tsigane „Zigeuner“) ist ein in Analogie zu „Antisemitismus“ gebildeter Fachbegriff für „Zigeunerfeindlichkeit“. Er bezeichnet die von Stereotypen, Abneigung und Feindschaft geprägten Einstellungskomplexe gegen als „fremd“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Anton Memminger — (um 1905) Anton Memminger, Pseudonym: Oswald Stein (* 2. April 1846 in Straubing; † 30. September 1923 in Schonungen) war ein deutscher Verleger, Autor und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Antony Waterloo — Anthonie Waterloo (* vor 6. Mai 1609 in Lille oder Utrecht; † nach 1676 in Utrecht) war ein niederländischer Maler und Radierer. Mit 21 Jahren wurde Waterloo 1619 von der St. Lukasgilde seiner Heimatstadt als Mitglied aufgenommen. Lange Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88ApO — Außerparlamentarische Opposition (kurz APO) beschreibt eine Opposition (Gegensatz, Widerstand; lat. Stellung gegenüber), die außerhalb des Parlaments stattfindet, weil sie entweder in den im Parlament vertretenen oder sonstigen Parteien (noch)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Apengeter — Der Meister Hans Apengeter, auch Johann oder Jan Apengeter (* vor 1300 „im Sachsenland“, vermutlich in Halberstadt; † nach 1351) war ein in Norddeutschland wandernder Bildhauer und Erzgießer des 14. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Apocalypse Dudes — Studioalbum von Turbonegro Veröffentlichung 1998 Labels Norwegen 1998  …

    Deutsch Wikipedia