zuschreiben

  • 41Demophile [1] — DEMOPHILE, es, heißt bey einigen die kumanische oder siebente von den zehn Sibyllen, welche Varro erzählet, die von andern Herophile oder Amalthäa genannt wird, Lactant. In. Instit. L. I. c. 6. Man giebt ihr auch die Namen Demo, Pausan. Phoc. c.… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 42Hans Königs — (* 6. August 1903 in Aachen; † 23. Dezember 1988 in Aachen) war ein Aachener Architekt und Stadtkonservator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Familie 1.2 Schulzeit und Ausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 43anhängen — festhaften; befestigen; festhängen; anfügen; stecken * * * 1an|hän|gen [ anhɛŋən], hängte an, angehängt <tr.; hat: 1. an etwas hängen: einen Zettel [an ein Paket] anhängen. Syn.: ↑ anbringen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 44beilegen — verlassen; aussteigen; aufgeben; beenden; einstellen; aufhören; nicht fortsetzen; anhalten; streichen; enden; beigeben; anheften; …

    Universal-Lexikon

  • 45zusprechen — (einen Preis) verleihen; zuerkennen; erteilen; vergeben * * * zu|spre|chen [ ts̮u:ʃprɛçn̩], spricht zu, sprach zu, zugesprochen: 1. <itr.; hat in bestimmter Weise zu jmdm. sprechen, um ihn zu trösten, zu beruhigen oder um ihm Mut zu machen:… …

    Universal-Lexikon

  • 46zuerkennen — zusprechen; (einen Preis) verleihen; erteilen; vergeben * * * zu|er|ken|nen [ ts̮u:|ɛɐ̯kɛnən], erkennt zu/(seltener:) zuerkennt, erkannte zu/(seltener:) zuerkannte, zuerkannt <tr.; hat: durch einen Beschluss erklären, dass jmdm. etwas zusteht …

    Universal-Lexikon

  • 47unterstellen — attribuieren; zuschreiben; beimessen; anklagen; anlasten; anschuldigen; inkriminieren; beschuldigen; bezichtigen; verklagen; verdächtigen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 48andichten — schlecht über jemanden reden; (jemandem etwas) nachsagen; lästern; (sich) sich das Maul zerreißen über (umgangssprachlich); (über jemanden) herziehen * * * ạn||dich|ten 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. andichten ein Gedicht auf jmdn. machen 2. jmdm. etwas …

    Universal-Lexikon

  • 49Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …

    Universal-Lexikon

  • 50Phryger, Lyder, Lykier: Grabhäuser und Nekropolen —   Nach dem Ende des Hethiterreiches drangen verschiedene Völker nach Anatolien; in den ersten Jahrhunderten des 1. Jahrtausends v. Chr. konsolidierten sich dort verschiedene Königreiche, darunter die der Phryger und der Lyder. Nach abwechselnder… …

    Universal-Lexikon