zusammenbruch

  • 1Zusammenbruch — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Stress verursachte seinen Zusammenbruch …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Zusammenbruch — ↑Bankrott, ↑Crash, ↑Debakel, ↑Desaster, ↑Fiasko, ↑Katastrophe, ↑Kollaps, ↑Ruin …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Zusammenbruch — Einsturz; Niedergang; Absturz; Kollaps * * * Zu|sam|men|bruch [ts̮u zamənbrʊç], der; [e]s, Zusammenbrüche [ts̮u zamənbrʏçə]: a) das Zusammenbrechen (c): der wirtschaftliche Zusammenbruch; der Staat stand vor dem Zusammenbruch. Syn.: ↑ Untergang …

    Universal-Lexikon

  • 4Zusammenbruch — Kollaps (lat. con „zusammen“ und labi „fallen, gleiten“, PPP: collapsus), deutsch Zusammenbruch, Zusammenbrechen steht für: Kreislaufkollaps Kollaps der Wellenfunktion Zusammenbruch von Sternen, die Nova (Stern) ein Modell über das Ende des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zusammenbruch — 1. a) Kreislaufzusammenbruch, [Ohnmachts]anfall, [Organ]versagen, Schwächeanfall; (Med.): Attacke, Dekompensation, Infarkt, Kollaps, Schock. b) Nervenzusammenbruch, Schock. 2. a) Abstieg, Absturz, Auflösung, Ausfall, Fall, Katastrophe, Ruin,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Zusammenbruch — der Zusammenbruch, ü e (Mittelstufe) schwere, gesundheitliche Schädigung Synonym: Kollaps Beispiel: Er hat einen schweren Zusammenbruch erlitten …

    Extremes Deutsch

  • 7Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte — Operation Bagration Teil von: Zweiter Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zusammenbruch — Zu|sạm|men|bruch , der; [e]s, ...brüche …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Zusammenbruch der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10China: Zusammenbruch des alten Kaiserreichs —   Die Zerstückelung des Chinesischen Reiches hatte bereits mit dem Friedensvertrag von Nanking begonnen, mit dem China Hongkong »für immer« an Großbritannien hatte abtreten müssen. In weiteren »ungleichen Verträgen« in den folgenden Jahren musste …

    Universal-Lexikon