zur gleichen zeit

  • 1zur gleichen Zeit — zur selben Zeit; im gleichen Atemzug (umgangssprachlich); gleichlaufend; zeitgleich; parallel; gleichzeitig; in einem Atemzug (umgangssprachlich); zusammenfallend; simultan; …

    Universal-Lexikon

  • 2zur selben Zeit — im gleichen Atemzug (umgangssprachlich); gleichlaufend; zeitgleich; parallel; gleichzeitig; zur gleichen Zeit; in einem Atemzug (umgangssprachlich); zusammenfallend; simultan; gleichgerichtet; …

    Universal-Lexikon

  • 3Zeit der Drei Reiche — Gebiete der Drei Reiche Die Zeit der Drei Reiche (chinesisch 三國 / 三国 Sānguó, ca. 208–280 n. Chr.) ist eine Epoche in der Geschichte Chinas. Am Ende der Han Dynastie zeichneten sich drei große Konkurrenten ab, von denen keiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Zeit der drei Reiche — Gebiete der Drei Reiche Die Zeit der Drei Reiche (chin. 三國 / 三国, Sānguó, ca. 208–280 n.Chr.) ist eine Epoche in der Geschichte Chinas. Am Ende der Han Dynastie zeichneten sich drei große Konkurrenten ab, von denen keiner stark genug war, um seine …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zur ebenen Erde und erster Stock — Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks ist eine Lokalposse mit Gesang von Johann Nestroy in drei Aufzügen. Das Stück entstand 1835 und wurde am 24. September 1835 am Theater an der Wien uraufgeführt. Diese erste Inszenierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zur ebenen Erde und im ersten Stock — Zu ebener Erde und erster Stock oder Die Launen des Glücks ist eine Lokalposse mit Gesang von Johann Nestroy in drei Aufzügen. Das Stück entstand 1835 und wurde am 24. September 1835 am Theater an der Wien uraufgeführt. Diese erste Inszenierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zeit — Zeit: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zīt »Zeit; Tages , Jahreszeit; Lebensalter«, niederl. tijd »Zeit«, engl. tide »Gezeiten«, schwed. tid »Zeit« gehört im Sinne von »Abgeteiltes, Abschnitt« zu der idg. Wurzel *dā‹i› »teilen; zerschneiden;… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 8Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …

    Universal-Lexikon

  • 9Gleichen (Adelsgeschlecht) — Stammwappen der Grafen von Gleichen nach dem Scheiblerschen Wappenbuch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gleichen (Grafengeschlecht) — Wappen der Grafen von Gleichen Die Grafen von Gleichen waren ein Grafengeschlecht aus Thüringen. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia