zum vornherein

  • 1Zum eisernen Bestand gehören —   Etwas, was »zum eisernen Bestand gehört«, ist fester Bestandteil von etwas: Dieses Stück gehört zum eisernen Bestand des Spielplans. So heißt es in Helmut Thielickes Predigtband »Ich glaube«: »Wir weisen diesen Satz (...) zwar nicht von… …

    Universal-Lexikon

  • 2vornherein — vorn|he|rein [ fɔrnhɛrai̮n]: in der Wendung von vornherein: gleich von Anfang an: sie hat den Plan von vornherein abgelehnt. Syn.: gleich. * * * vorn|her|ein auch: vorn|he|rein 〈Adv.〉 von vornherein von Anfang an, sofort * * * vọrn|he|r|ein… …

    Universal-Lexikon

  • 3Wege zum Ruhm — Filmdaten Deutscher Titel Wege zum Ruhm Originaltitel Paths of Glory Produ …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Verschwörungstheorien zum Angriff auf Pearl Harbor — US Plakat, das zur Rache für Pearl Harbor aufruft. Es existiert eine Reihe von Verschwörungstheorien zum Angriff auf Pearl Harbor, die in Zweifel ziehen, dass der Angriff der Japaner auf die US Flotte am 7. Dezember 1941 für die USA völlig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mission: Ihre Anfänge bis zum Apostelkonzil —   Nicht erst mit dem Apostel Paulus beginnt die christliche Mission unter den Nichtjuden, sondern schon mit den »Hellenisten«, griechisch sprechenden Judenchristen, die nach der Ermordung des Hellenisten Stephanus aus Jerusalem fliehen mussten.… …

    Universal-Lexikon

  • 6Reformation und Reich bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555: »Wenn du werest in deiner tauff ersoffen« —   Martin Luther   Bis 1517 hatte er in der Studierstube gekämpft, der junge Mönch Martin Luther gegen seine »Anfechtungen«, wie er zu sagen pflegte. Was Luther umtrieb, war vor allem die Frage der Heilsgewissheit: Kann ich Gottes Forderungen… …

    Universal-Lexikon

  • 7Filter [1] — Filter. Strömt eine Flüssigkeit so durch einen porösen Körper, daß die in ersterer enthaltenen Suspensionen dem letzteren durch Adhäsion verbleiben[26] oder sich vor demselben festlegen, so nennt man den Vorgang Filtration, den Körper das Filter… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Stauanlagen — (Stauwerke, Wehre, Wuhre, Sperren), quer über ein fließendes Gewässer ausgeführte Einbauten, dienen zur Wasseransammlung (für Wasserversorgung, Bewässerung, zur Speisung von Schiffahrtskanälen) oder zur Gewinnung einer Fallhöhe vom gehobenen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Täufer — (früher auch Wiedertäufer oder Anabaptisten) sind Mitglieder einer radikalreformatorisch christlichen Bewegung, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in verschiedenen Teilen Europas entstanden ist und die nicht selten als der linke Flügel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Zeichnen — Zeichnen, technisches, bildliche Darstellung von technischen Aufnahmen oder Entwürfen auf einer ebenen Fläche, meist auf Papier, auf Tafeln, Wandflächen u.s.w. Sie erfolgt entweder bloß schematisch mit einfachen Linien und vereinbarten… …

    Lexikon der gesamten Technik