zukunftsroman

  • 1Zukunftsroman — Science Fiction [ˌsaɪəns ˈfɪkʃn̩], (auch: Sciencefiction oder Science Fiction, abgekürzt SF, Sci Fi oder SciFi [saɪ̯fɪ̯]) ist eine Gattung innerhalb der Literatur und des Films (siehe auch Science Fiction Film), aber auch anderer Disziplinen wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zukunftsroman — Zu|kunfts|ro|man 〈m. 1〉 in der Zukunft spielender, techn. Entwicklungen vorausnehmender Roman, utopischer Roman; →a. Sciencefiction * * * Zu|kunfts|ro|man, der (Literaturwiss.): utopischer Roman, der in einer erdachten Zukunft spielt; Science… …

    Universal-Lexikon

  • 3Zukunftsroman — Zu|kunfts|ro|man …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Gelbe Reihe — Die Gelbe Reihe ist eine Buchreihe des Verlages Das Neue Berlin, die in der DDR von 1955 bis 1972 erschien. Die Bezeichnung war zunächst nicht erkennbar vorgegeben, lediglich das Äußere der Bände hat gelbe Merkmale. Kurze Editionsgeschichte Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Artur Mahraun — Artur Mahraun, 1928 Artur Mahraun (* 30. Dezember 1890 in Kassel; † 27. März 1950 in Gütersloh; Pseudonyme: Heinrich Meister, Dietrich Kärrner) war ein antiparlamentarischer deutscher politischer Aktivist und Schriftsteller. Als Gründer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hanns Kneifel — Hans Kneifel (* 1. Juni 1936 in Gleiwitz/Oberschlesien), mit bürgerlichem Namen Hanns Kneifel, ist ein deutscher Schriftsteller. Nach seiner Ausbildung zum Konditormeister begann er das Studium der Pädagogik, das er 1965 mit dem Staatsexamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hans-Peter Gensichen — (* 30. Oktober 1943 in Pritzwalk, Brandenburg) ist ein evangelischer Theologe mit den Schwerpunkten ökologische Ethik und Wissenschaftsethik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hans Kneifel — (* 11. Juli 1936 in Gleiwitz/Oberschlesien), mit bürgerlichem Namen Johannes Kneifel, ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auswahlbibliografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hoheneichen-Verlag — Der Hoheneichen Verlag war ein während des Ersten Weltkriegs im Jahre 1915 von Dietrich Eckart gegründeter Verlag,[1] dessen Firmensitz in Wolfratshausen bei München sowie in München Schwabing lag.[2] Verlegt wurde insbesondere national… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hoheneichen Verlag — Der Hoheneichen Verlag war ein während des Ersten Weltkriegs im Jahre 1915 von Dietrich Eckart gegründeter Verlag,[1] dessen Firmensitz in Wolfratshausen bei München sowie in München Schwabing lag.[2] Verlegt wurde insbesondere national… …

    Deutsch Wikipedia