zu meinem großen erstaunen

  • 1erstaunen — frappieren; verblüffen; verwundern; in Erstaunen setzen; verdutzen; überraschen * * * er|stau|nen [ɛɐ̯ ʃtau̮nən] <itr.; hat: jmds. Vorstellungen, Erwartungen übertreffen oder ihnen nicht entsprechen und dadurch Bewunderung oder Befremden… …

    Universal-Lexikon

  • 2Erstaunen — Verblüffung * * * er|stau|nen [ɛɐ̯ ʃtau̮nən] <itr.; hat: jmds. Vorstellungen, Erwartungen übertreffen oder ihnen nicht entsprechen und dadurch Bewunderung oder Befremden auslösen: ihre Reaktion hat uns sehr erstaunt; seine Unfreundlichkeit… …

    Universal-Lexikon

  • 3Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mormonische Pioniere — Eine Statue zu Ehren der Mormonischen Pioniere Als Mormonische Pioniere oder Mormonenpioniere werden Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage bezeichnet, die im 19. Jahrhundert an der Urbarmachung des Gebietes in den Rocky …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Remedius, S. (5) — 5S. Remedius (Romedius), Conf. (1. Oct. al. 19. Jan.) Dieser hl. Remedius oder, wie man in seinem Heimatlande Tyrol gewöhnlich spricht und schreibt, Romedius ist ein Einsiedler, welcher im Bal di Non (Anania, Anaunia), Bisthums Trient im Beginn… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 7Ludwig Dill — Gewitterstimmung (Gemälde) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …

    Deutsch Wikipedia