zigst

  • 1zigst… — zịgst… <geb. nach den Ordinalzahlen> (ugs.): steht anstelle einer nicht genau bekannten, aber als sehr hoch angesehenen Zahl: das ist heute schon der zigste Anruf …

    Universal-Lexikon

  • 2zigst... — zịgst... <geb. nach den Ordinalzahlen> (ugs.): steht anstelle einer nicht genau bekannten, aber als sehr hoch angesehenen Zahl: das ist heute schon der e Anruf; Daniels redet zum en Mal über die Zukunft Bonns (General Anzeiger 12. 10. 94,… …

    Universal-Lexikon

  • 3zigst — zigstadj wiederholt.⇨zig.1870ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4achtzigst… — ạcht|zigst… <Ordinalz. zu ↑ achtzig (in Ziffern: 80.): vgl. ↑ acht… …

    Universal-Lexikon

  • 5fünfzigst… — fụ̈nf|zigst… <Ordinalz. zu ↑ fünfzig [mhd. vünfzigist, ahd. finfzugōsto] (in Ziffern: 50.): vgl. ↑ acht… …

    Universal-Lexikon

  • 6neunzigst… — neun|zigst… <Ordinalz. zu ↑ neunzig (in Ziffern: 90.): vgl. ↑ achtzigst… …

    Universal-Lexikon

  • 7sechzigst… — sẹch|zigst… <Ordinalz. zu ↑ sechzig (in Ziffern: 60.): vgl. ↑ achtzigst… …

    Universal-Lexikon

  • 8siebzigst… — sieb|zigst… <Ordinalz. zu ↑ siebzig (in Ziffern: 70.): vgl. ↑ achtzigst… …

    Universal-Lexikon

  • 9vierzigst… — vier|zigst… [ fɪr…] <Ordinalz. zu ↑ vierzig (in Ziffern: 40): vgl. ↑ acht… …

    Universal-Lexikon

  • 10zwanzigst… — zwạn|zigst… <Ordinalz. zu ↑ zwanzig (in Ziffern: 20.): heute ist der zwanzigste September; <subst.:> jeder Zwanzigste hat gewonnen …

    Universal-Lexikon