zeitweiliger besitz

  • 1Kaulsdorf (Saale) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Amt Beyenburg — Das Amt Beyenburg war eine Verwaltungseinheit des Herzogtums Berg. Zu ihm gehörten in seiner größten Ausdehnung die Kirchspiele Radevormwald (mit dem später ein eigenes Kirchspiel bildenden Oberhof Remlingrade) und Lüttringhausen (mit dem Oberhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Marcus Antonius — (eingedeutscht Mark Anton, kurz Antonius; * 14. Januar 82 v. Chr., 83 v. Chr. oder 86 v. Chr.; † 1. August 30 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr. Er machte zunächst als Anhänger Gaius Iulius Caesars Karriere, wurde nach dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Griechenland — Grie|chen|land; s: Staat im Süden der Balkanhalbinsel. * * * Griechenland,     Kurzinformation:   Fläche: 131 625 km2   Einwohner: (2001) 10,94 Mio.   Hauptstadt: Athen   …

    Universal-Lexikon

  • 6Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Askese — Der Buddha als Asket (Skulptur des 2./3. Jahrhunderts, British Museum) Askese (griechisch ἄσκησις áskēsis), gelegentlich auch Aszese, ist ein vom altgriechischen Verb ἀσκεῖν (askeín „üben“) abgeleiteter Begriff. Seit der Antike bezeichnet er …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Feldkirchen in Kärnten — Feldkirchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kloster Varlar — Das Stift Varlar oft auch Kloster bezeichnet war ein von den Grafen von Cappenberg gegründetes Prämonstratenserstift. Das zum Schloss Varlar umgebaute Kloster liegt zwischen Osterwick (Gemeinde Rosendahl) und Coesfeld. Die Mönchs Gemeinschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schloss Varlar — Das Stift Varlar oft auch Kloster bezeichnet war ein von den Grafen von Cappenberg gegründetes Prämonstratenserstift. Das zum Schloss Varlar umgebaute Kloster liegt zwischen Osterwick (Gemeinde Rosendahl) und Coesfeld. Die Mönchs Gemeinschaft… …

    Deutsch Wikipedia