zeitmultiplexverfahren

  • 101Zeitscheibe — Zeitschlitz (auch Zeitscheibe oder englisch time slot bzw. time slice) ist ein Zeitabschnitt von fester Länge, innerhalb dessen eine Ressource benutzt werden kann, und der periodisch zur Verfügung steht. Nachrichtentechnik In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zeitschlitz — (englisch time slot bzw. time slice) ist ein Zeitabschnitt von fester Länge, innerhalb dessen eine Ressource benutzt werden kann, und der periodisch zur Verfügung steht. Inhaltsverzeichnis 1 Nachrichtentechnik 2 Informatik 3 Luftfahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 103CDMA2000 — CDMA2000, auch IS 2000, bezeichnet einen Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G), der primär in Amerika und Teilen von Asien und Afrika für den Betrieb von Mobilfunknetzen Anwendung findet. CDMA2000 verwendet zur Datenübertragung, wie auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Common Public Radio Interface — Das Common Public Radio Interface (abgekürzt: CPRI) definiert eine Schnittstelle zwischen Funkausrüstungssteuerung (engl. Radio Equipment Control, REC) und Funkausrüstung (engl. Radio Equipment, RE) einer Mobilfunk Basisstation. Das REC stellt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Fernsprecher — Apparat (umgangssprachlich); Telefonapparat; Fon; Telefon; Endgerät (fachsprachlich); Strippe (umgangssprachlich); Sprechapparat * * * Fern|spre|cher [ fɛrnʃprɛçɐ], der; s, (Amtsspr. veraltend) …

    Universal-Lexikon

  • 106Zeitschlitz — Zeitscheibe * * * Zeitschlitz,   ein fest zugeordneter Zeitabschnitt bei Verfahren zur Datenübertragung, z. B. beim Zeitmultiplexverfahren …

    Universal-Lexikon

  • 107Tetra — ◆ Tẹ|tra 〈m.; s; unz.; kurz für〉 Tetrachlorkohlenstoff ◆ Die Buchstabenfolge te|tr... kann in Fremdwörtern auch tet|r... getrennt werden. * * * Tẹ|t|ra: Jargonabk. für ↑ Tetrachlormethan. * * * Tẹ|t|ra, der; [s], s: 1. <o. Pl.> ( …

    Universal-Lexikon

  • 108digitaler Hörfunk — digitaler Hörfunk,   digitaler Rundfunk, Bezeichnung für Hörfunksendungen, die nicht wie beim konventionellen analogen Hörfunk in Wellenform, sondern als digital codierte Signale abgestrahlt werden. Vorteile des digitalen Hörfunks sind… …

    Universal-Lexikon

  • 109Digitalspeicherung — Digitalspeicherung,   digitale Speicherung, Gesamtheit der Verfahren, Geräte und Vorrichtungen zur Speicherung von binär digitalisierten Informationen und Daten. Man unterscheidet die in der elektronischen Datenverarbeitung übliche… …

    Universal-Lexikon

  • 110Frequenzmultiplexverfahren —   [engl. frequency division multiplexing, Abk. FDM], Übermittlungsmodus bei der Datenübertragung, bei der mehrere Signale gleichzeitig auf derselben Leitung, aber mit unterschiedlichen Signalfrequenzen versendet werden. Dazu wird der auf der… …

    Universal-Lexikon