zeitmessung

  • 61Stundenwinkel — und Deklination im ortsfesten äquatorialen Koordinatensystem Der Stundenwinkel und die Deklination sind die Koordinaten eines Gestirns im ortsfesten äquatorialen Koordinatensystem, mit denen seine Position bezüglich eines Beobachtungsortes auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Temps Universel Coordonné — Die koordinierte Weltzeit (UTC, Coordinated Universal Time[1]) ist die aktuelle Weltzeit. Sie hat in dieser Funktion die Mittlere Greenwichzeit (Greenwich Mean Time – GMT) bereits 1926 abgelöst. Sie ist eine Kombination aus der internationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63UTC — Die koordinierte Weltzeit (UTC, Coordinated Universal Time[1]) ist die aktuelle Weltzeit. Sie hat in dieser Funktion die Mittlere Greenwichzeit (Greenwich Mean Time – GMT) bereits 1926 abgelöst. Sie ist eine Kombination aus der internationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Uhrenmuseum Abeler — Das Wuppertaler Uhrenmuseum, oder auch Uhrenmuseum „Abeler“ ist ein von der Uhrmacher und Goldschmiedfamilie Abeler in Wuppertal unterhaltenes Museum mit einer der größten und bedeutendsten Privatsammlungen von Uhren der Menschheits und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Universal Time Coordinated — Die koordinierte Weltzeit (UTC, Coordinated Universal Time[1]) ist die aktuelle Weltzeit. Sie hat in dieser Funktion die Mittlere Greenwichzeit (Greenwich Mean Time – GMT) bereits 1926 abgelöst. Sie ist eine Kombination aus der internationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Wuppertaler Uhrenmuseum — Das Wuppertaler Uhrenmuseum, auch Uhrenmuseum Abeler, ist ein von der Uhrmacher und Goldschmiedfamilie Abeler in Wuppertal unterhaltenes Museum mit einer der größten und bedeutendsten Privatsammlungen von Uhren der Menschheits und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Z-Zeit — Die koordinierte Weltzeit (UTC, Coordinated Universal Time[1]) ist die aktuelle Weltzeit. Sie hat in dieser Funktion die Mittlere Greenwichzeit (Greenwich Mean Time – GMT) bereits 1926 abgelöst. Sie ist eine Kombination aus der internationalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Zeitnahme — Als Zeitnahme (in Österreich und Bayern Zeitnehmung, umgangssprachlich Stoppung) wird die genaue Messung eines Zeitintervalls bezeichnet, insbesondere im Sport und bei der Arbeitsvorbereitung. Überwiegend wird der Begriff beim sportlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Zeitzone — Eine Zeitzone ist ein Abschnitt der Erdoberfläche, der aufgrund staatlicher Regelungen eine einheitliche Uhrzeit und ein einheitliches Datum hat. Es handelt sich hauptsächlich um eine rechtliche Definition, die viele praktische und alltägliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Zoestius — Hermann Zoestius (* nach 1380 in Münster; † um 1445 in Marienfeld) war Mönch im Kloster Marienfeld. Auf Grund seiner Kenntnisse in der Astronomie und der Zeitmessung wurde Zoestius vom Generalabt der Zisterzienser in Citeaux zum Konzil von Basel… …

    Deutsch Wikipedia