zeitmessung

  • 111Hartmut Petzold — (* 10. Juli 1944) war Kurator für Informatik, Automatik sowie Zeitmessung am Deutschen Museum in München. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Veröffentlichungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Mini-Z — ist eine RC Car Autoklasse, im Maßstab 1:24 28 vom japanischen Hersteller Kyosho. Mini Z Fahrzeuge im Größenvergleich Durch den relativen kleinen Maßstab passt das Auto auf die Handfläche eines erwachsenen Menschen. Somit ist ein Fahren auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …

    Universal-Lexikon

  • 114chronometrisch — chronologisch; zeitlich * * * chro|no|me|trisch auch: chro|no|met|risch 〈[ kro ] Adj.〉 auf genauer Zeitmessung beruhend * * * chro|no|me|t|risch <Adj.> (Technik): auf genauer Zeitmessung beruhend. * * * chro|no|me|trisch <Adj.>: auf… …

    Universal-Lexikon

  • 115Atomuhr — Atom|uhr 〈f. 20〉 Gerät zur sehr genauen Zeitmessung, bei dem die charakteristischen Eigenschwingungen eines Atoms od. Moleküls im Mikrowellenbereich den Gang der Uhr steuern * * * Atom|uhr, die: Uhr, deren hohe Genauigkeit darauf beruht, dass die …

    Universal-Lexikon

  • 116Mitanni — Map of the near east circa 1400 BCE showing the Kingdom of Mitanni at its greatest extent Ancient Mesopotamia …

    Wikipedia

  • 117Amenhotep I — Pharaoh Infobox | Name=Amenhotep I | Caption=One of the few surviving three dimensional representations of Amenhotep I contemporary to his reign, now in the Museum of Fine Arts, Boston. NomenHiero= i mn:n R4:t*p Nomen= Amenhotep Amun is Satisfied …

    Wikipedia

  • 11819. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er …

    Deutsch Wikipedia

  • 11919. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh.   1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er …

    Deutsch Wikipedia

  • 120ACDT — Weltkarte mit Zeitzonen Eine Zeitzone ist ein Abschnitt der Erdoberfläche, auf dem zu einem gegebenen Zeitpunkt dieselbe Uhrzeit und dasselbe Datum gelten. Bei der Bildung der Zeitzonen besteht das Bestreben, einerseits den Tag am Gang der Sonne… …

    Deutsch Wikipedia