zeichenerkennung

  • 61Charkewitsch — Alexander Alexandrowitsch Charkewitsch (russisch Александр Александрович Харкевич; * 3. Februar 1904 in Sankt Petersburg; † 30. März 1965 in Moskau) war ein russischer Wissenschaftler und Pionier der Nachrichtentechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Chinese Room — Das Chinesische Zimmer ist der Name für ein Gedankenexperiment des Philosophen John Searle, mittels dessen er 1980 zu widerlegen versuchte, dass die menschliche Intelligenz durch Computerprogramme nachgeahmt oder gar übertroffen werden könne.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Chinesisches Zimmer — Das Chinesische Zimmer ist der Name für ein Gedankenexperiment des Philosophen John Searle, mittels dessen er 1980 zu widerlegen versuchte, dass die menschliche Intelligenz durch Computerprogramme nachgeahmt oder gar übertroffen werden könne.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64CuneiForm — Entwickler Cognitive Technologies Aktuelle Version 0.1.0 (14. Februar 2009) Betriebssystem Windows (Linux und FreeBSD Portierungen verfügbar) Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 65GOCR — (auch JOCR) Entwickler Jörg Schulenburg Aktuelle Version 0.49 (24. September 2010) Betriebssystem Linux, Windows, OS/2, Mac OS X Programmier­sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Gallica — ist das Digitalisierungsprojekt der Französischen Nationalbibliothek und eines der größten weltweit. Es wurde 1997 gegründet und nach Ankündigung des Projekts Google Book Search erweitert. Die Französische Nationalbibliothek digitalisiert mehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Handschrifterkennung — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hell-Schreiber — Der Hellschreiber, eigentlich Typenbildfeldfernschreiber genannt, ist ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät, das Mitte des 20. Jahrhunderts auf besonders störanfälligen Übertragungswegen benutzt wurde. Das Prinzip wurde 1929 patentiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Hellschreiber — in Bletchley Park Der Hellschreiber, eigentlich Typenbildfeldfernschreiber genannt, ist ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät, das Mitte des 20. Jahrhunderts auf besonders störanfälligen Übertragungswegen benutzt wurde. Das Prinzip… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Intelligent Word Recognition — (IWR) bezeichnet einen Seitenzweig der OCR Technik (Texterkennung über Mustererkennungsverfahren). Sie soll Schriften erkennen, die mit herkömmlichen OCR Verfahren nicht übersetzbar sind, wie Fließhandschriften, Unterschriften, arabische Schrift… …

    Deutsch Wikipedia