zartgefühl

  • 1Zartgefühl — Zartgefühl, Fähigkeit, die leichteste Abweichung von dem moralisch Guten, Edeln u. Schönen zu empfinden u. was im Geringsten Andern wehe thun könnte, zu bemerken, u. dieser Empfindung u. Wahrnehmung gemäß zu handeln …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Zartgefühl — ↑Delikatesse …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Zartgefühl — Zart|ge|fühl [ ts̮a:ɐ̯tgəfy:l], das; [e]s: ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, Taktgefühl: ich hätte ihm eigentlich etwas mehr Zartgefühl zugetraut; sie ging mit dem größten Zartgefühl zu Werke. Syn.: ↑ Fingerspitzengefühl, ↑ Takt. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 4Zartgefühl — Einfühlungsgabe, Einfühlungskraft, Einfühlungsvermögen, Empfindsamkeit, Feeling, Feinfühligkeit, Feingefühl, Fingerspitzengefühl, Takt[gefühl]; (geh.): Delikatesse; (bildungsspr.): Sensibilität; (veraltend): Zartsinn; (Psychol.): Empathie. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Zartgefühl — zart: Das ursprünglich auf das hochd. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv mhd. zart »lieb, geliebt, wert, vertraut; lieblich, fein, schön; zart, weich, schwächlich«, ahd. zart »schwächlich« ist dunklen Ursprungs. – Abl.: zärtlich »liebevoll ‹und… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Zartgefühl — Zaatgeföhl (et) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 7Zartgefühl — Zart|ge|fühl, das; [e]s …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Das Neutrum — (Le neutre) ist ein literaturtheoretischer Aufsatz des französischen Poststrukturalisten und Semiotikers Roland Barthes. Eine deutsche Übersetzung erschien 2005 im Suhrkamp Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Einordnung und Stil 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9zartfühlend — empfindlich; zart; feinfühlend; weich; feinfühlig * * * zart|füh|lend [ ts̮a:ɐ̯tfy:lənt] <Adj.>: Zartgefühl, Taktgefühl habend: ein zartfühlender Mensch; es war nicht sehr zartfühlend von dir, dieses Thema anzuschneiden. Syn.: ↑ einfühlsam …

    Universal-Lexikon

  • 10Anstand — 1. Anstandsgefühl, gutes/schickliches Benehmen, gute Sitte; (geh.): Geschmack, Schicklichkeit; (veraltend): Dehors; (bildungsspr. veraltend): Dekorum. 2. Ärger, Schwierigkeit, Unannehmlichkeit; (geh.): Missvergnügen, Ungemach; (ugs.): Brass,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme