zank

  • 1Zank — ist der Familienname folgender Personen: Arne Zank (* 1970), deutscher Musiker Michael Zank, deutsch amerikanischer Philosoph Ralf Zank (* 1960), Blasmusiker Siehe auch: Streit Diese Seite i …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zank — Zank, ein Streit mit Worten, wobei die Streitenden Unwillen u. Bitterkeit empfinden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Zank — ↑Szene, ↑Terror, ↑Zoff …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Zank — 1. Alten Zank soll man nicht aufrühren. Böhm.: Kdo starý svár připomene, tomu oko z hlavy. (Čelakovsky, 351.) 2. Alter Zank wird bald erneut. – Simrock, 11976 Körte, 7054. 3. Der Zank gleicht einem durchbrochenen Wasserdamm. – Löwenheim, 33, 135 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Zank — Streit; Krach; Schlagabtausch; Schererei (umgangssprachlich); Wortwechsel; Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 6Zank — der Zank (Oberstufe) heftige Auseinandersetzung zwischen zwei Personen Synonyme: Streit, Zwist (geh.), Krach (ugs.), Zoff (ugs.) Beispiele: Sie geriet mit ihrem Mann in Zank um die Kindererziehung. Überheblichkeit bringt nichts als Zank und… …

    Extremes Deutsch

  • 7Zank — Auseinandersetzung, Clinch, Reibereien, Reibung, Streit[igkeit], Wortgefecht, Wortstreit, Zänkerei, Zusammenprall, Zusammenstoß; (geh.): Hader, Händel, Zerwürfnis, Zwietracht, Zwist[igkeit]; (bildungsspr.): Kontroverse, Querele; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Zank — Zạnk der; (e)s; nur Sg; der Zank (um / über jemanden / etwas) ein Streit mit Worten …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Zank — Krakeel (der), Zänk (der) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 10Zank — zanken: Die Herkunft des seit dem 15. Jh. bezeugten Verbs (spätmhd. zanken »sich mit jemandem streiten«) ist nicht sicher geklärt. Es kann zu dem unter ↑ Zahn behandelten Substantiv gehören und bedeutet dann eigentlich »mit den Zähnen reißen«,… …

    Das Herkunftswörterbuch