zak

  • 1Zak — als Abkürzung steht für: ZAK (Politmagazin), Politmagazin des Westdeutschen Rundfunks (WDR) von 1988 bis 1996 den Zollernalbkreis, einem deutschen Landkreis in Baden Württemberg mit Sitz in Balingen für den dort ansässigen Zeitungsverlag Zollern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Žak — ZAK als Abkürzung steht für: ZAK (Politmagazin), Politmagazin des Westdeutschen Rundfunks (WDR) von 1988 bis 1996 den Zollernalbkreis, einem deutschen Landkreis in Baden Württemberg mit Sitz in Balingen für den dort ansässigen Zeitungsverlag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Žák — ZAK als Abkürzung steht für: ZAK (Politmagazin), Politmagazin des Westdeutschen Rundfunks (WDR) von 1988 bis 1996 den Zollernalbkreis, einem deutschen Landkreis in Baden Württemberg mit Sitz in Balingen für den dort ansässigen Zeitungsverlag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4ZAK — als Abkürzung steht für: ZAK (Politmagazin), Politmagazin des Westdeutschen Rundfunks (WDR) von 1988 bis 1996 den Zollernalbkreis, einem deutschen Landkreis in Baden Württemberg mit Sitz in Balingen für den dort ansässigen Zeitungsverlag Zollern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5żak — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mos IIa a. IIIb, lm M. żacy || i {{/stl 8}}{{stl 7}} dawniej: uczeń lub student, obecnie żartobliwe określenie studenta : {{/stl 7}}{{stl 10}}żacy Akademii Krakowskiej. Zabawy żaków podczas juwenaliów. <czes. z… …

    Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • 6Zak — Zak, altes holländisches Getreidemaß, das aber heute noch in Holland und zum Teil auch in den deutschen Ostseehäfen zur Qualitätsbestimmung des Getreides dient, die nach holländischen Troypfund im Zak geschieht = 27,874 l …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Zak [1] — Zak (Zakrivier), so v.w. Sackfluß …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Zak [2] — Zak, Maß, so v.w. Sac …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Zak — (»Sack«), altes holländ. Getreidemaß zu 3 Schepels = 83,442 Lit., 1821–69 (Mud) = 1 hl …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Zak — (Sack), niederländ. Getreidemaß = 1 hl …

    Kleines Konversations-Lexikon