wolle zu einem knäuel aufwickeln

  • 1Knäuel — Bündel; Konvolut * * * Knäu|el [ knɔy̮əl], das und der; s, : zu einer Kugel aufgewickelter Faden (Garn, Wolle u. Ä.): ein Knäuel Wolle; ein unentwirrbares/unentwirrbarer Knäuel; einen Knäuel aufrollen, aufwickeln. Zus.: Garnknäuel, Wollknäuel. *… …

    Universal-Lexikon

  • 2aufwickeln — spulen; wickeln; aufrollen; aufspulen * * * auf|wi|ckeln [ au̮fvɪkl̩n], wickelte auf, aufgewickelt <tr.; hat: 1. auf etwas wickeln /Ggs. abwickeln/: Wolle aufwickeln. Syn.: ↑ aufrollen. 2. die Hülle (von etwas) entfernen; …

    Universal-Lexikon

  • 3wickeln — aufwickeln; spulen; umhüllen; einhüllen; verbinden; einwickeln; hüllen; windeln * * * wi|ckeln [ vɪkl̩n] <tr.; hat: 1. etwas durch eine drehende Bewegung der Hand so umeinanderlegen, dass es in eine feste, meist runde Form gebracht wird …

    Universal-Lexikon

  • 4Flachsfaser — Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Strang (Textil) — Offener und zusammengedrehter Garnstrang konfektionierte kleine Stränge v …

    Deutsch Wikipedia