wohnungsbaugenossenschaft

  • 71Baugenossenschaft Sachsenwald — eG Rechtsform Genossenschaft Gründung 1948 Sitz Reinbek Leitung Hartmut Cornehl Brigitta Königsberger Lothar Woitaschek …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Gewosie — Die Gewosie Wohnungsbaugenossenschaft Bremen Nord e.G. in Bremen Nord ist ein 1894 gegründetes Bremer Wohnungsunternehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aktuell 3 Literatur 4 Web …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Het Nieuwe Huis — Het Nieuwe Huis, 2011 Het Nieuwe Huis (deutsch Das Neue Haus) ist ein 1927 bis 1928 errichtetes Wohngebäude am Roelof Hartplein 50 im Amsterdamer Stadtviertel Oud Zuid. Das expressionistische Bauwerk gilt als bedeutendste Arbeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Memmingen — For the song Memmingen by Blackmore’s Night, see Shadow of the Moon. Memmingen The Renaissance town hall of Memmingen …

    Wikipedia

  • 75Alfonso Quinónes Molina — Alfonso Quiñones Molina Alfonso Quiñónez Molina auch Quiñónes (* 11. Januar 1874 in Suchisoto; † 22. Mai 1950 in San Salvador) war dreimal Präsident von El Salvador. Leben Seine Eltern waren Aurelia Molina und Lucio Quiñones. Alfonso Quiñónez… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Alfonso Quinónez Molina — Alfonso Quiñones Molina Alfonso Quiñónez Molina auch Quiñónes (* 11. Januar 1874 in Suchisoto; † 22. Mai 1950 in San Salvador) war dreimal Präsident von El Salvador. Leben Seine Eltern waren Aurelia Molina und Lucio Quiñones. Alfonso Quiñónez… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Alt-Hohenschönhausen — Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Alternatives Wohnprojekt — Als ein Wohnprojekt verstehen sich Wohn und Baugemeinschaften, die ein Haus oder mehrere gemeinsam entwickeln, bewohnen und verwalten. Solche gemeinschaftlich organisierten Wohnformen kommen etwa seit den 1980er Jahren vor allem in Deutschland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Andreas-Hofer-Platz-Viertel — Linzer Stadtteil Waldegg Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) Sta …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Andreasvorstadt — Landeshauptstadt Erfurt Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia