wir sind quitt

  • 1quitt — quịtt <französisch> (ausgeglichen, fertig, befreit); wir sind quitt (umgangssprachlich); mit jemandem quitt sein …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 2Quitt — 1. Der ist noch nicht quitt, der den Rest noch schuldig ist. Frz.: Il n est pas quitte qui doit de reste. – On n est pas quitte en payant. (Leroux, II, 237 u. 275.) *2. Wir sind quitt. – Klix, 62 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Quitt sein — [Mit jemandem (auch: jemanden; etwas)] quitt sein   »Mit jemandem quitt sein« bedeutet »jemandem gegenüber keine Verpflichtungen mehr haben«: Gib mir 50 Mark für die Bücher, dann sind wir quitt. Er hatte ihr damals geholfen und glaubte, nun mit… …

    Universal-Lexikon

  • 4quitt — [kvɪt]: in der Wendung [mit jmdm.] quitt sein (ugs.): (in Bezug auf Pflichten, Verbindlichkeiten u. a.) einen Ausgleich erreicht haben: hier ist das Geld, das du verlangst, jetzt sind wir quitt. * * * quịtt 〈Adj.; nur präd.〉 frei von allen… …

    Universal-Lexikon

  • 5Quitt — Quitt, adv. frey, los, ledig, so wohl im physischen als moralischen Verstande. Es kommt in der anständigen Schreib und Sprechart wenig mehr vor, wohl aber noch zuweilen in den gemeinen Sprecharten, wo es mit der zweyten Endung verbunden wird. Des …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6quitt — quịtt 〈Adj.〉 frei von allen Verbindlichkeiten, ausgeglichen, fertig, wett; nun sind wir quitt [Etym.: <afrz. quite »los, ledig, frei« <lat. quietus »ruhig«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 7Mit jemandem quitt sein — [Mit jemandem (auch: jemanden; etwas)] quitt sein   »Mit jemandem quitt sein« bedeutet »jemandem gegenüber keine Verpflichtungen mehr haben«: Gib mir 50 Mark für die Bücher, dann sind wir quitt. Er hatte ihr damals geholfen und glaubte, nun mit… …

    Universal-Lexikon

  • 8Mit jemanden quitt sein — [Mit jemandem (auch: jemanden; etwas)] quitt sein   »Mit jemandem quitt sein« bedeutet »jemandem gegenüber keine Verpflichtungen mehr haben«: Gib mir 50 Mark für die Bücher, dann sind wir quitt. Er hatte ihr damals geholfen und glaubte, nun mit… …

    Universal-Lexikon

  • 9Mit etwas quitt sein — [Mit jemandem (auch: jemanden; etwas)] quitt sein   »Mit jemandem quitt sein« bedeutet »jemandem gegenüber keine Verpflichtungen mehr haben«: Gib mir 50 Mark für die Bücher, dann sind wir quitt. Er hatte ihr damals geholfen und glaubte, nun mit… …

    Universal-Lexikon

  • 10Laus — Einem eine Laus in den Pelz setzen: ihm Ärger, Schwierigkeiten bereiten, auch: sein Mißtrauen erregen, ihm etwas weismachen. Die Redensart ist im 19. und 20. Jahrhundert noch ganz geläufig. Der ältere Sinn der Redensart entspricht aber keiner der …

    Das Wörterbuch der Idiome