wir - mittag

  • 1Wir wollen nur deine Seele — Livealbum von Die Ärzte Veröffentlichung 22. November 1999 Label Hot Action Records, Universal Records …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Mittag — 1. Alle Meddag Moss, alle Awend en Päkelhering, alle Nacht en Stoss. (S. ⇨ Morgen.) (Danziger Nehrung.) – Frischbier2, 2641. 2. Am jünksten Middage es en Kauflatt so guet as ne Pistolle. – Woeste, 70, 135. 3. An Mittag, wenn die Sonne scheint,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Mittag — Mit|tag [ mɪta:k], der; s, e: Zeit um die Mitte des Tages (gegen und nach 12 Uhr): ich treffe ihn gegen Mittag (gegen 12 Uhr); gestern, heute, morgen Mittag; zu Mittag essen; es geht auf Mittag (auf 12 Uhr) zu; über Mittag machen sie eine Pause.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Mittag — Mịt·tag der; s, e; 1 nur Sg; zwölf Uhr am Tag ↔ Mitternacht <vor, gegen, nach Mittag; jeden Mittag; an einem Mittag / eines Mittags>: Es ist Mittag, die Kirchturmuhr schlägt gerade zwölf 2 die (Tages)Zeit zwischen ungefähr 11 und 14 Uhr ↔… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Mittag — der Mittag (Grundstufe) Zeit um die Mitte des Tages (um ca. 12 Uhr) Beispiel: Wir haben uns gegen Mittag getroffen. Kollokationen: bis zum Mittag schlafen zu Mittag essen der Mittag (Mittelstufe) ugs.: Mahlzeit zwischen Frühstück und Abendessen… …

    Extremes Deutsch

  • 6Adolf Mittag — Johann Karl Adolf Mittag (* 22. September 1833 in Magdeburg; † 14. August 1920 in Magdeburg) war Unternehmer und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Wirtschaftliches Engagement …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Henri Poincare — Henri Poincaré Jules Henri Poincaré [pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph. Seine Forschungen hatten auch starke Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Jules Henri Poincaré — Henri Poincaré Jules Henri Poincaré [pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph. Seine Forschungen hatten auch starke Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Henri Poincaré — Henri Poincarés Unterschrift Jules Henri Poincaré [ …

    Deutsch Wikipedia