wie sie wollen!

  • 1wie Sie wollen — [Redensart] Auch: • Ja oder nein Bsp.: • Ich finde, 2000 Pfund sind viel zu viel für diesen Teppich. Ich habe anderswo viel billigere gesehen. Wie Sie wollen. Das ist jedenfalls mein Preis …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wollen — Wollen, verb. irregul. neutr. Präs. ich will, du willst, (nicht du willt,) er will, wir wollen u.s.f. Conj. daß ich wolle; Imperf. ich wollte, Conj. daß ich wollte; Particip. gewollt; Imperat. caret. Es wird mit dem Hülfsworte haben verbunden,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4wollen — beabsichtigen; bezwecken; anvisieren; gedenken; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; …

    Universal-Lexikon

  • 5Wollen (Verb.) — 1. A wîl wull, a bretts (bringt es) aber nich, sagte der Nachtwächter, als ihn einer aus dem Dachfenster anpissen wollte. (Niederlausitz.) 2. Alles, was du wilt, geschicht, so dir s nicht an Muth gebricht. – Spindler, Jude, I, 100. 3. Allweg soll …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6wie — z. B.; beispielsweise; per exemplum (lat.); etwa; zum Beispiel; bspw.; denn; als; identisch; ebenso; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); …

    Universal-Lexikon

  • 7Wie erziehe ich meine Eltern? — Seriendaten Originaltitel Wie erziehe ich meine Eltern? Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wie füttert man einen Esel — Filmdaten Originaltitel Wie füttert man einen Esel Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wie tauscht man seine Eltern um? — Filmdaten Deutscher Titel Wie tauscht man seine Eltern um? Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wie es leuchtet — ist ein Roman vom Thomas Brussig aus dem Jahr 2004. Er spielt in der Zeit von August 1989 bis zur Wiedervereinigung 1990. Die Geschichten der einzelnen Protagonisten zeichnen diese Zeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln nach. Die einzelnen… …

    Deutsch Wikipedia