wie doch

  • 1Doch — Doch, eine Partikel, welche eigentlich für den Nachsatz gehöret, und überhaupt betrachtet, eine Bejahung andeutet, obgleich diese Bejahung gemeiniglich mit allerley Nebenbegriffen verbunden ist. In den sieben ersten Bedeutungen hat sie die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Wie schön leuchtet der Morgenstern — „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, Erstausgabe, 1599 Melodie?/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals in den Süddeutschen Monatsheften, München, Jg. 8, H. 2, Februar 1911. Die erste Buchveröffentlichung folgte 1914 in Das Wunderkind. Novellen im S. Fischer Verlag. 1922 wurde die Erzählung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Doch wie's da drin aussieht —   Dieses Zitat stammt aus der 1929 uraufgeführten romantischen Operette »Das Land des Lächelns« (Musik: Franz Lehár; Text: Ludwig Herzer und Fritz Löhner). Es ist Teil einer Arie des chinesischen Prinzen Sou Chong, der Lisa, die Tochter des… …

    Universal-Lexikon

  • 5Wie es ist — (Comment c est) ist ein Prosawerk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett (1906 1989). Es entstand 1960, wurde zuerst auf französisch publiziert (Editions minuit 1961) und dann von Elmar Tophoven in enger Zusammenarbeit mit dem Autor ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wie eine Träne im Ozean — ist eine Romantrilogie von Manès Sperber. Die Trilogie, die sich aus Der verbrannte Dornbusch, Tiefer als der Abgrund und Die verlorene Bucht konstituiert, ist Sperbers bedeutendstes Romanwerk und hat zusammen mit seiner Autobiographie seinen Ruf …

    Deutsch Wikipedia

  • 7doch — Adv/Konj std. (8. Jh.), mhd. doch, ahd. doh, tho(h), as. thŏh Stammwort. Aus g. * þau h, auch in gt. þauh, anord. þó, ae. þēah, afr. thā̆ch, besteht aus dem adverbialen þau, wie es im Gotischen belegt ist (vergleichbar etwa mit ai. tú doch ) und… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 8doch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • jedoch • aber • schließlich • am Ende • also doch Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 9Wie man unsterblich wird — – Jede Minute zählt (Originaltitel: Ways to live forever) ist ein im Jahre 2008 erschienener Jugendroman von Sally Nicholls. Die deutsche Übersetzung wurde von Birgitt Kollmann besorgt. Sally Nicholls verfasste ihren Debütroman Wie man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wie der erste \(oder: letzte\) Mensch —   Der formelhafte Vergleich ist umgangssprachlich im Sinne von »unbeholfen, ungeschickt« gebräuchlich: Kinder, stellt euch doch nicht an wie der erste Mensch! Er ist ein herzensguter Kerl, aber manchmal benimmt er sich wie der erste Mensch. Die… …

    Universal-Lexikon