wertebereich

  • 121Arkus Kotangens — Arkustangens und Arkuskotangens sind mathematische Funktionen. Sie sind die Umkehrfunktionen des Tangens bzw. des Kotangens und damit Arkusfunktionen. Da der Tangens periodisch ist, wird zur Umkehrung der Definitionsbereich von Tangens auf ( − π… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Arkus Tangens — Arkustangens und Arkuskotangens sind mathematische Funktionen. Sie sind die Umkehrfunktionen des Tangens bzw. des Kotangens und damit Arkusfunktionen. Da der Tangens periodisch ist, wird zur Umkehrung der Definitionsbereich von Tangens auf ( − π… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Arkuscotangens — Arkustangens und Arkuskotangens sind mathematische Funktionen. Sie sind die Umkehrfunktionen des Tangens bzw. des Kotangens und damit Arkusfunktionen. Da der Tangens periodisch ist, wird zur Umkehrung der Definitionsbereich von Tangens auf ( − π… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Arkuskotangens — Arkustangens und Arkuskotangens sind mathematische Funktionen. Sie sind die Umkehrfunktionen des Tangens bzw. des Kotangens und damit Arkusfunktionen. Da der Tangens periodisch ist, wird zur Umkehrung der Definitionsbereich von Tangens auf ( − π… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Arkustangens — und Arkuskotangens sind mathematische Funktionen. Sie sind die Umkehrfunktionen des Tangens bzw. des Kotangens und damit Arkusfunktionen. Da der Tangens periodisch ist, wird zur Umkehrung der Definitionsbereich von Tangens auf ( − π / 2,π / 2)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Arkustangens und Arkuskotangens — Der Arkustangens – geschrieben arctan, atan, neuerdings auch tan  − 1[1]) – sowie Arkuskotangens – geschrieben arccot, acot, neuerdings auch cot  − 1[2] – sind die Umkehrfunktionen der eingeschränkten Tangens und Kotangensfunktion: Da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Atan2 — Arkustangens und Arkuskotangens sind mathematische Funktionen. Sie sind die Umkehrfunktionen des Tangens bzw. des Kotangens und damit Arkusfunktionen. Da der Tangens periodisch ist, wird zur Umkehrung der Definitionsbereich von Tangens auf ( − π… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bereichskalkül — Für die theoretische Betrachtung und die semantisch genaue Definition von Anfragesprachen für Datenbanken werden Kalkülausdrücke genutzt, speziell der Tupelkalkül (engl. tuple calculus) und der Bereichskalkül (auch Domänen Kalkül, engl. domain… …

    Deutsch Wikipedia