wellengleichung

  • 51Elektromagnetisches Feld — Die Elektrodynamik ist die physikalische Theorie der elektrischen und magnetischen Felder, der elektromagnetischen Wellen und der Photonen. Die klassische Elektrodynamik wurde von Maxwell Mitte des 19. Jahrhunderts in den nach ihm benannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Elektromagnetismus — Die Elektrodynamik ist die physikalische Theorie der elektrischen und magnetischen Felder, der elektromagnetischen Wellen und der Photonen. Die klassische Elektrodynamik wurde von Maxwell Mitte des 19. Jahrhunderts in den nach ihm benannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gravitationsstrahlung — Gravitationswellen sind Wellen der Raumzeit und werden von der allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt. In der klassischen Newtonschen Gravitationstheorie existieren sie nicht. Gravitationswellen wurden bislang noch nie direkt, jedoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gravitationswellen — sind Wellen der Raumzeit und werden von der allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt. In der klassischen Newtonschen Gravitationstheorie existieren sie nicht. Gravitationswellen wurden bislang noch nie direkt, jedoch indirekt durch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Huygenssches Prinzip — Huygens Prinzip in der Physik Das huygenssche Prinzip (nach Christiaan Huygens), auch huygens fresnelsches Prinzip genannt, besagt, dass jeder Punkt einer Wellenfront als Ausgangspunkt einer neuen Welle, der so genannten Elementarwelle,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kristalloptik — Die Kristalloptik beschäftigt sich mit der Wechselwirkung elektromagnetischer Strahlung, in der Regel im sichtbaren Wellenlängenbereich, mit kristallinen oder anderweitig anisotropen Festkörpern, aber verallgemeinernd auch mit optisch aktiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Mechanische Welle — Eine Welle ist ein räumlich und zeitlich veränderliches Feld, das Energie durch den Raum transportiert. Ein im Raum eventuell vorhandenes Medium wird durch eine Welle nicht dauerhaft verschoben. Mechanische Wellen sind Schwingungen, die sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Paul Dirac — 1933 P. A. M. Dirac an der Tafel Paul Adrien Maurice Dirac (* 8. August 1902 in Bristol …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Wellenfeld — Eine Welle ist ein räumlich und zeitlich veränderliches Feld, das Energie durch den Raum transportiert. Ein im Raum eventuell vorhandenes Medium wird durch eine Welle nicht dauerhaft verschoben. Mechanische Wellen sind Schwingungen, die sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Wellenlehre — Eine Welle ist ein räumlich und zeitlich veränderliches Feld, das Energie durch den Raum transportiert. Ein im Raum eventuell vorhandenes Medium wird durch eine Welle nicht dauerhaft verschoben. Mechanische Wellen sind Schwingungen, die sich… …

    Deutsch Wikipedia