weiterführen

  • 1weiterführen — V. (Aufbaustufe) etw., was man schon begonnen hat, fortsetzen Synonyme: fortführen, weitertreiben, weiterverfolgen, weitermachen (ugs.) Beispiel: Nach einer kurzen Pause wurden die Gespräche weitergeführt …

    Extremes Deutsch

  • 2weiterführen — a) fortführen, fortschreiben, fortsetzen, fortspinnen, weiterspinnen, weitertreiben, weiterverfolgen; (ugs.): weitermachen; (bildungsspr. veraltet): kontinuieren. b) ↑ weiterbringen. * * * weiterführen:weitermachen·fortführen·fortsetzen·fortschrei… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3weiterführen — weitermachen; in jemandes Fußstapfen treten; fortführen; fortfahren; kontinuieren; fortsetzen * * * wei|ter||füh|ren 〈V. tr.; hat〉 über das Erreichte hinaus führen, voranbringen ● weiterführende Literatur L., die zu speziellen Fragen eines Themas …

    Universal-Lexikon

  • 4weiterführen — wei·ter·füh·ren (hat) [Vt] 1 etwas weiterführen etwas fortsetzen: Die Verhandlungen werden morgen weitergeführt 2 meist Das führt uns nicht weiter das hilft uns nicht …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5weiterführen — wiggerführe …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 6weiterführen — wei|ter|füh|ren …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7auslaufen — flach werden; ablaufen; absickern; abströmen; versiegen; (sich) leeren; versickern; abfließen * * * aus|lau|fen [ au̮slau̮fn̩], läuft aus, lief aus, ausgelaufen <itr.; ist: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 8fortsetzen — anknüpfen; aufgreifen; (daran) ansetzen; weiterspinnen (umgangssprachlich); weitermachen; in jemandes Fußstapfen treten; fortführen; fortfahren; kontinuieren; weiterführen …

    Universal-Lexikon

  • 9absetzen — niederstellen; entheben; entthronen; abrechnen; abziehen; subtrahieren; verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; …

    Universal-Lexikon

  • 10halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …

    Universal-Lexikon