weissagerin

  • 1Weissagerin — Weis|sa|ge|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Weissager. * * * Weis|sa|ge|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Weissager …

    Universal-Lexikon

  • 2Weissagerin — ↑ Weissager Hellseher, Hellseherin, Prophet, Prophetin, Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin; (nordd.): Spökenkieker, Spökenkiekerin …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Weissagerin — Weis|sa|ge|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Weissager — ↑ Weissagerin Hellseher, Hellseherin, Prophet, Prophetin, Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin; (nordd.): Spökenkieker, Spökenkiekerin. * * * Weissager,der:Prophet·Seher;auch⇨Wahrsager Weissager→Prophet …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Sibylle von Tibur — Die Tiburtinische Sibylle ist eine der gemäß Laktanz von dem römischen Schriftsteller Varro unterschiedenen zehn Sibyllen, die jeweils mit einem geographischen Epithet versehen sind.[1] Sie wurde im westlichen Mittelalter zu einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ganna — Ganna, bei den Brukterern im 2. Jahrh. n. Chr. berühmte Weissagerin, vgl. Velleda …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Völva — (fälschlich auch Vala, Wala, d.h. Stabträgerin), nach der Edda in der nord. Mythologie die allkundige, das Göttergeschick (s.d.) prophezeiende Weissagerin …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Charaktere aus Carnivàle — Es gibt verschiedene Hauptfiguren in der amerikanischen Fernsehserie Carnivàle, deren Handlung während der Great Depression in den Vereinigten Staaten zwischen 1934 und 1935 spielt. Die Serie lief von 2003 bis 2005 über zwei Staffeln bei HBO.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tiburtinische Sibylle — Die Tivoli Fälle. Radierung von George Loring Brown …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fee — Elfe * * * Fee [fe:], die; , Feen [ fe:ən]: mit Zauberkraft ausgestattete, meist schöne weibliche Gestalt aus dem Märchen, die Gutes oder auch Böses bewirkt: die gute Fee hatte ihm drei Wünsche erfüllt. Zus.: Märchenfee. * * * Fee 〈f. 19〉 zarte,… …

    Universal-Lexikon