wasserkübel

  • 1Sümpfen — Als sümpfen (Substantiv: Sümpfung) bezeichnet man im Bergbau das Entfernen von Wasser aus einem Grubenbau, aus dem Schachtsumpf oder aus dem gesamten Bergwerk.[1] Im frühen Bergbau wurde jegliches Heben des Grubenwassers als sümpfen oder auch als …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Begleitwagen — Caboose der Burlington Northern im Jahr 1993 Als Dienst oder Güterzugbegleitwagen, Bremserwagen oder, auf Englisch, Caboose, Brake Van und Guard s Van werden spezielle Eisenbahnwagen bezeichnet, welche (einzeln) einem Güterzug oder Dienstzug in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Caboose — der Burlington Northern im Jahr 1993 Als Dienst oder Güterzugbegleitwagen, Bremserwagen oder, auf Englisch, Caboose, Brake Van und Guard s Van werden spezielle Eisenbahnwagen bezeichnet, welche (einzeln) einem Güterzug oder Dienstzug in der Regel …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dienstbegleitwagen — Caboose der Burlington Northern im Jahr 1993 Als Dienst oder Güterzugbegleitwagen, Bremserwagen oder, auf Englisch, Caboose, Brake Van und Guard s Van werden spezielle Eisenbahnwagen bezeichnet, welche (einzeln) einem Güterzug oder Dienstzug in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dreifaltigkeitskirche (Bruck an der Leitha) — Pfarrkirche Bruck Die Dreifaltigkeitskirche ist die römisch katholische Stadtpfarrkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit in Bruck an der Leitha (Niederösterreich). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Florian von Lorch — Typische Darstellung von St. Florian mit Löscheimer …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Güterzug-Begleitwagen — Caboose der Burlington Northern im Jahr 1993 Als Dienst oder Güterzugbegleitwagen, Bremserwagen oder, auf Englisch, Caboose, Brake Van und Guard s Van werden spezielle Eisenbahnwagen bezeichnet, welche (einzeln) einem Güterzug oder Dienstzug in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Heiliger Florian — Typische Darstellung von St. Florian mit Löscheimer Florian (* in Cannabiaca, dem heutigen Zeiselmauer bei Tulln; † 4. Mai 304 in Lauriacum, dem heutigen Lorch in Oberösterreich) war ein römischer Beamter, der zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kirche St. Georg (Ellwichtern) — Die Kirche St. Georg ist die katholische Dorfkirche von Ellwichtern, einem Ortsteil der Gemeinde Schönberg (Oberbayern). Geschichte Das Gotteshaus wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert im Stil der Gotik errichtet, im 18. Jahrhundert dann baulich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pfarrkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit — Die Dreifaltigkeitskirche ist die römisch katholische Stadtpfarrkirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit in Bruck an der Leitha (Niederösterreich). Pfarrkirche Bruck Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia