wassergewinnung

  • 1Wassergewinnung — Wassergewinnung,   die Gewinnung von Regen , Oberflächen und Grundwasser einschließlich Quellwasser und das Nutzbarmachen dieser Wasservorkommen zum Zweck der Wasserversorgung. Regenwasser wird in Zisternen gesammelt, besonders wenn das… …

    Universal-Lexikon

  • 2Wassergewinnung — Die Wassergewinnung kann auf viele Arten geschehen. Inhaltsverzeichnis 1 Niederschlagswasser 2 Oberflächenwasser 2.1 Flusswasser 2.2 Seewasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wassergewinnung Essen — GmbH Rechtsform GmbH Sitz Essen Leitung Dietmar Bückemeyer, Clemens Bernhard Funke Branche Versorgungswirtschaft Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Brunnen — (well; puits; pozzi) sind allgemein senkrecht in das Erdreich gehende, durch Wandungen gegen Einsturz geschützte Hohlräume zur Verdrängung, Sammlung oder Ableitung von Wasser, im engeren Sinne senkrechte Schachte mit kreisförmigem Querschnitt zur …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 5Brunnen — Ein Brunnen ist ein Bauwerk zur Wassergewinnung aus einem Grundwasserleiter (Aquifer). Zur Förderung kommen verschiedene Pumpenarten zum Einsatz z. B. elektrische Tauchpumpen, elektrische Saugpumpen oder Handpumpen. Ebenso sind andere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wasserwerk Haltern — Das Wasserwerk Haltern befindet sich in Haltern am See im nördlichen Ruhrgebiet. Das 1908 in Betrieb gegangene Wasserwerk versorgt rund 1 Million Menschen, sowie Industrie und Gewerbe im nördlichen Ruhrgebiet, westlichen Münsterland und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erdwärmeübertrager — Ein Erdreichwärmeübertrager mit Schacht beim Einbau (schwarz). Ein Erdwärmeübertrager (EWT), oder auch Erdreichwärmeübertrager, Erdwärmetauscher oder Luftbrunnen ist ein System zum Erwärmen oder Abkühlen von Luft, die meist für Lüftungsanlagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Felsengänge (Nürnberg) — Felsengänge unter dem Bereich Agnesgasse / Albrecht Dürer Straße in der nördlichen Altstadt Die Felsengänge sind ein weit verzweigtes Stollen und Kellersystem unter der Nürnberger Altstadt. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts war vor allem das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Freiburg im Breisgau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ruhr (Fluss) — Dieser Artikel befasst sich mit dem Fluss Ruhr; zu weiteren gleichnamigen Bedeutungen siehe Ruhr (Begriffsklärung). Die Ruhr ist auch nicht zu verwechseln mit dem Fluss Rur in der Eifel. Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox… …

    Deutsch Wikipedia