wasserfassung

  • 1Wasserfassung — Wasserfassung, im allgemeinen jede Anlage zur Gewinnung von Wasser, speziell jene Bauten, welche der Wasserversorgung (s.d.) dienen. Es werden für letzteren Zweck Regenwasser (s. Zisternen), Flußwasser, Seewasser (s. Stauanlagen) Quellen und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Wasserfassung — ist ein Oberbegriff für jegliche bauliche Anlage zur Gewinnung von Wasser aus Grundwasser, Quellen usw., z. B. Brunnen, Brunnenstuben, Entnahmebauwerke, Sickerleitungen, Sickerstollen. Spezielle Wasserfassungen werden auch als Brunnenfassung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wasserfassung — Wạs|ser|fas|sung, die: vgl. ↑Fassung (1 b): dass Langenthal auf einen weiteren Ausbau der en angewiesen sei (Bund 9. 8. 80, 15) …

    Universal-Lexikon

  • 4Wasserfassung — bauliche Anlage zur Gewinnung von Wasser, z. B. Brunnen, Quellfassung, Sickerstollen, Sickerleitung, Entnahmebauwerk DIN 4046 Wasserversorgung …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 5Wetterbeständigkeit — der Gesteine und ihre Prüfung im Zusammenhang mit der Prüfung der technischen Eigenschatten der Gesteine überhaupt lag bis vor wenigen Jahren sehr im Dunkeln und entbehrte einer nur einigermaßen befriedigenden fachwissenschaftlichen Unterlage. In …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Schutzgebiete in Wasserwirtschaft und Gewässerschutz — Wasserschutzgebiete (WSG) sind Gebiete, in denen zum Schutz von Gewässern (Grundwasser, oberirdische Gewässer, Küstengewässer) vor schädlichen Einflüssen besondere Ge und Verbote gelten. Wasserschutzgebiet (Zeichen 354) Wasserschutzzone III… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Trinkwasserschutzgebiet — Wasserschutzgebiete (WSG) sind Gebiete, in denen zum Schutz von Gewässern (Grundwasser, oberirdische Gewässer, Küstengewässer) vor schädlichen Einflüssen besondere Ge und Verbote gelten. Wasserschutzgebiet (Zeichen 354) Wasserschutzzone III… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Trinkwasserschutzzone — Wasserschutzgebiete (WSG) sind Gebiete, in denen zum Schutz von Gewässern (Grundwasser, oberirdische Gewässer, Küstengewässer) vor schädlichen Einflüssen besondere Ge und Verbote gelten. Wasserschutzgebiet (Zeichen 354) Wasserschutzzone III… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wasserschutzzone — Wasserschutzgebiete (WSG) sind Gebiete, in denen zum Schutz von Gewässern (Grundwasser, oberirdische Gewässer, Küstengewässer) vor schädlichen Einflüssen besondere Ge und Verbote gelten. Wasserschutzgebiet (Zeichen 354) Wasserschutzzone III… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Durchlässigkeit [1] — Durchlässigkeit der Gesteine, die Fähigkeit derselben, Wasser durch ihre Poren (kapillare Zwischenräume) sowie durch Hohlräume, Klüfte, Spalten u.s.w. eindringen zu lassen und abzuleiten. Das Porenvolumen im Verhältnis zum Gesamtvolumen eines… …

    Lexikon der gesamten Technik