wasserbautechnik

  • 1Wasserbautechnik — ↑Hydrotechnik …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Wasserbautechnik — hidrotechnika statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. hydraulic engineering vok. Hydrotechnik, f; Wasserbautechnik, f rus. гидротехника, f pranc. hydrotechnique, f; technique hydraulique, f …

    Automatikos terminų žodynas

  • 313. Oktober — Der 13. Oktober ist der 286. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 287. in Schaltjahren), somit bleiben 79 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42. Mai — Der 2. Mai ist der 122. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 123. in Schaltjahren), somit verbleiben 243 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Adolf Ludin — (* 27. Dezember 1879 in Karlsruhe; † 4. August 1968 in Berlin) war ein international tätiger deutscher Ingenieur auf dem Gebiet des Wasserbaus und Talsperrenbaus. 1904 machte er seinen Abschluss als Bauingenieur, 1910 erwarb er seinen Doktorgrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bernhard II. (Lippe) — Denkmal von Bernhard II. in Lippstadt Bernhard II. zur Lippe (* um 1140 auf Burg Lipperode; † 1224 in Mesothen) war der Begründer der Landesherrschaft Lippe und der Planstädte Lippstadt und Lemgo. Nach 1194 trat er in das Zisterzienserkloster… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Langlütjen — Insel Langlütjen II mit gut erhaltenem Festungsbauwerk Langlütjen (früher: Langlütjensand) ist der Name zweier im 19. Jahrhundert künstlich angelegter Watt Inseln Langlütjen I und Langlütjen II in der Nordsee. Die Inseln gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Langlütjen I — Insel Langlütjen II mit gut erhaltenem Festungsbauwerk Langlütjen (früher: Langlütjensand) ist der Name für die beiden im 19. Jahrhundert künstlich angelegten Watt Inseln Langlütjen I und Langlütjen II. Die Inseln gehören politisch zum Bereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Langlütjen II — Insel Langlütjen II mit gut erhaltenem Festungsbauwerk Langlütjen (früher: Langlütjensand) ist der Name für die beiden im 19. Jahrhundert künstlich angelegten Watt Inseln Langlütjen I und Langlütjen II. Die Inseln gehören politisch zum Bereich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Langlütjensand — Insel Langlütjen II mit gut erhaltenem Festungsbauwerk Langlütjen (früher: Langlütjensand) ist der Name für die beiden im 19. Jahrhundert künstlich angelegten Watt Inseln Langlütjen I und Langlütjen II. Die Inseln gehören politisch zum Bereich… …

    Deutsch Wikipedia