was kann ich für sie tun

  • 1tun — tun, tut, tat, hat getan 1. Ich habe heute viel zu tun. 2. Was kann ich für Sie tun? 3. Ich habe zu viel Zucker in den Kaffee getan. 4. Es tut mir leid. Ich kann nicht kommen. 5. Der Arm tut mir weh. 6. Ich habe endlich mal ausgeschlafen. Das hat …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 2tun — tu̲n1; tut, tat, hat getan; [Vt] 1 etwas tun eine Handlung ausführen, etwas machen <einen Blick irgendwohin, einen Schritt, eine gute Tat, ein Wunder, jemandem einen Gefallen tun>: ,,Was tust du da? ,,Ich schreibe einen Brief ; ,,Das habe… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; …

    Universal-Lexikon

  • 4Tun — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Verhalten; Gebaren * * * 1tun [tu:n], tat, getan: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 5für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; …

    Universal-Lexikon

  • 6Ich-Erleben — Ich ist die Bezeichnung für die eigene separate individuelle Identität einer menschlichen natürlichen Person, zurückweisend auf das Selbst des Aussagenden. Beispiel: „Ich denke, also bin ich“, von René Descartes: cogito ergo sum. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 8was — welches * * * 1was [vas] <Interrogativpronomen>: 1. fragt nach etwas, dessen Nennung oder Bezeichnung erwartet oder gefordert wird: was ist das?; was hast du getan; was sind Bakterien?; weißt du, was du bist? Stinkfaul [bist du];… …

    Universal-Lexikon

  • 9Was liest du? — Seriendaten Originaltitel Was liest du? Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ich suche Dich — Filmdaten Originaltitel Ich suche Dich …

    Deutsch Wikipedia