was da kreucht und fleucht

  • 1Was da kreucht und fleucht —   Der 3. Aufzug von Schillers Drama »Wilhelm Tell« (1804) beginnt mit dem Gesang des Knaben Walter »Mit dem Pfeil, dem Bogen«. Die letzte Strophe dieses Liedes lautet: »Ihm (= dem Schützen) gehört das Weite,/Was sein Pfeil erreicht;/Das ist seine …

    Universal-Lexikon

  • 2kreucht — nur in alles, was da kreucht und fleucht hum; alle Tiere und Insekten …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3fleucht — fleucht; nur in alles, was da kreucht und fleucht (kriecht und fliegt = alle Tiere) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4kreucht — (veraltet für kriecht); was da kreucht und fleucht …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5fleucht — [fälschlich für: fleugt, ältere (frühnhd.) Form von: (er, sie, es) fliegt, ↑ fliegen (1); als Reimwort zu »kreucht« gebildet]: in der Verbindung [alles,] was da kreucht und f. (geh.; alle Lebewesen [zu Lande und in der Luft]; eigtl. alles, was… …

    Universal-Lexikon

  • 6kreucht — 〈poet.〉 = kriecht (→ kriechen); →a. fleugt * * * kreucht [ältere Form von (er, sie, es) »kriecht«, ↑ kriechen]: in der Verbindung [alles,] was da k. und fleucht ↑ (fleucht). * * * kreucht …

    Universal-Lexikon

  • 7Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste rhetorischer Stilmittel — Hier sind rhetorische Stilmittel (Tropen und rhetorische Figuren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorisches Stilmittel. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste rhetorischer Figuren — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste rhetorischer Mittel — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… …

    Deutsch Wikipedia