warenauslieferung

  • 1Georg Schleber AG — Die Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber AG gehörte bis 1945 zu den führenden sächsischen Textilunternehmen. Der wirtschaftliche Schwerpunkt des 1847 in Reichenbach im Vogtland gegründeten Stammwerks verlagerte sich später auf das 1871 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Textilveredlungswerk Reichenbach — Die Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber AG gehörte bis 1945 zu den führenden sächsischen Textilunternehmen. Der wirtschaftliche Schwerpunkt des 1847 in Reichenbach im Vogtland gegründeten Stammwerks verlagerte sich später auf das 1871 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die blauen Boys — (französischer Originaltitel: Les Tuniques Bleues) ist eine humoristische Comicserie von Louis Salvérius (Zeichnungen, Bände 1 4, 9 und 10), Willy Lambil (Zeichnungen, ab Band 4), Raoul Cauvin (Text) und Leonardo (Farben), die zur Zeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4EBITDA — Das EBITDA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die eine Angabe zur Rentabilität eines Unternehmens macht. EBITDA ist die Abkürzung für englisch: earnings before interest, taxes, depreciation and amortization. Das bedeutet „Gewinn vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Les Tuniques Bleues — Die blauen Boys (französischer Originaltitel: Les Tuniques Bleues) ist eine humoristische Comicserie von Louis Salvérius (Zeichnungen, Bände 1 4, 9 und 10), Willy Lambil (Zeichnungen, ab Band 4), Raoul Cauvin (Text) und Leonardo (Farben), die zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Warenannahme — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Warenausgang — Der Warenausgang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses. Er umfasst die Warenauslieferung u. a. an Kunden, die in einem Unternehmen Produkte bestellten. Der Warenausgang wird im Rahmen der Lagerbuchhaltung für den Lieferer gesondert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wareneingang — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Warenentgegennahme — Der Wareneingang ist ein Teil des Materialwirtschaftsprozesses, zuständig für die physische Annahme angelieferter Waren und Materialien, die notwendige Dokumentation, die Weitergabe der Güter sowie die Weiterleitung der Eingangsdaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wertstromdesign — im Wertstrommanagement Das Wertstromdesign, engl. Value Stream Design (VSD), ist der zweite Verfahrensschritt des sogenannten Wertstrommanagements (Value Stream Management), ein betriebswirtschaftliches Werkzeug im Bereich der Produktionsplanung… …

    Deutsch Wikipedia