wanderungsgeschwindigkeit

  • 61Thomas Graham (Chemiker) — Thomas Graham, Lithographie von Rudolf Hoffmann, 1856 Thomas Graham …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Retention — Zurückhalten * * * Re|ten|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Med.〉 Ruhigstellung (bei der Behandlung von Frakturen) 2. 〈Wirtsch.〉 (zeitweilige) Zurückhaltung einer geschuldeten Leistung 3. Bindung von Mitarbeitern an ein Unternehmen (durch Zahlung von Prämien… …

    Universal-Lexikon

  • 63Besamung — Be|sa|mung 〈f. 20〉 1. das Besamen 2. 〈oft fälschl. für〉 Befruchtung * * * Be|sa|mung, die; , en: das Besamen; das Besamenlassen. * * * I Besamung,   bei Mensch und Tier im engeren Sinn das Eindringen der Samenzelle oder Teile ders …

    Universal-Lexikon

  • 64Elektrophorese — ◆ Elek|tro|pho|re|se 〈f. 19; unz.〉 Bewegung von elektrisch geladenen Kolloidteilchen in einem elektr. Feld, um diese zu trennen od. auszufällen ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 65Leukokinesin — Leu|ko|ki|ne|sin [↑ Leuk (2); griech. kíne̅sis = Bewegung, Veränderung; ↑ in (3)], das; s, e: die Wanderungsgeschwindigkeit von Leukozyten steuernde Proteine …

    Universal-Lexikon

  • 66Chemienobelpreis 1948: Arne Wilhelm Kaurin Tiselius —   Der schwedische Forscher erhielt den Nobelpreis für seine Arbeiten über Elektrophorese und Adsorptionsanalyse, besonders für die Entdeckung der komplexen Natur von Serumproteinen.    Biografie   Arne Wilhelm Kaurin Tiselius, * 10. 8. 1902… …

    Universal-Lexikon

  • 67Globuline — Globuline,   Singular Globulin das, s, wichtige Untergruppe der globulären Proteine (Sphäroproteine), die in den meisten tierischen und pflanzlichen Zellen und Körpersäften vorkommen. Die Globuline sind im Unterschied zu den Albuminen… …

    Universal-Lexikon

  • 68Kohlrausch — Kohlrausch,   1) Eduard, Strafrechtslehrer, * Darmstadt 4. 2. 1874, ✝ Berlin 22. 1. 1948; seit 1919 als Nachfolger F. von Liszts, dessen Schüler er war, Professor in Berlin; Mitherausgeber eines Standardkommentars zum StGB.   Werke: Die… …

    Universal-Lexikon

  • 69Gasdiffusionsverfahren — Gas|dif|fu|si|ons|ver|fah|ren 〈n.; Gen.: s, Pl.: 〉 Trennverfahren für die verschiedenen Isotope eines Elements, bei dem die unterschiedl. Wanderungsgeschwindigkeit der Isotope durch Trennwände ausgenützt wird …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 70Elektrophorese — Elek|tro|phore̱se [zu ↑elektro... u. gr. ϕορει̃ν = forttragen, wegbringen] w; , n: Bewegung elektrisch geladener Teilchen (z. B. von Flüssigkeitsionen) auf einem Trägermaterial (z. B. Filterpapier, Stärke, Agar Agar) bei Anlegung einer… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke