wachsbeize

  • 1Polychromīe — (griech., »Vielfarbigkeit«), die Bemalung der Bau und Bildwerke mit bunten Farben, war ein durchgängig geltendes, von ältester Zeit bis in den Beginn, teilweise bis zur Blüte der Renaissance herrschendes Gesetz der bildenden Kunst. In der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon