wärmebeständigkeit

  • 1Wärmebeständigkeit — šiluminis atsparumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos gebėjimas išlaikyti mechanines savybes po vienkartinio ar daugkartinio kaitinimo. atitikmenys: angl. heat resistance; resistance to heat; thermal… …

    Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • 2Wärmebeständigkeit — šiluminis atsparumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Naftos produkto gebėjimas priešintis cheminiam susiskaidymui esant aukštai temperatūrai. atitikmenys: angl. thermal stability vok. Wärmebeständigkeit, f rus.… …

    Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • 3Wärmebeständigkeit — terminis atsparumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. heat resistance; thermal resistance; thermostability vok. Temperaturbeständigkeit, f; Wärmebeständigkeit, f; Wärmefestigkeit, f rus. нагревостойкость, f; теплостойкость, f;… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4Wärmebeständigkeit — Wạ̈r|me|be|stän|dig|keit, die: das Wärmebeständigsein. * * * Wạ̈r|me|be|stän|dig|keit, die: das Wärmebeständigsein …

    Universal-Lexikon

  • 5Kunstkautschuk — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (umgangssprachlich: Plastik oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kunststoff — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (organisches Polymer) (umgangssprachlich Plastik, Plast oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kunststoffe — Stäbchenmodell des Polypropylens, Kohlenstoff blau – Wasserstoff grau Als Kunststoff (umgangssprachlich: Plastik oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch erzeugte Polymere mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Silikon — Si|li|kon 〈n. 11〉 polymere Verbindung des Siliziums mit Kohlenwasserstoffen; oV 〈fachsprachl.〉 Silicon [zu lat. silex „Kieselstein“] * * * Si|li|kon, Silicon, das; s, e (Chemie): aus Silizium, Sauerstoff u. organischen Resten bestehender… …

    Universal-Lexikon

  • 9Synthesekautschuk — Syn|the|se|kau|t|schuk; Kurzzeichen: SR: Sammelbez. für synthetisch hergestellte makromol. Stoffe, die durch Polymerisation oder Copolymerisation aus Dienen (Isopren, Butadien, Chloropren) u./od. Olefinen (Ethylen, Propylen, Styrol, Acrylnitril,… …

    Universal-Lexikon

  • 10Isolierstoffe — Isolierstoffe,   Sammelbezeichnung für Materialien zur Isolation gegen Feuchtigkeit (Sperrstoffe), zur Wärmedämmung (Wärmedämmstoffe), zur Schalldämmung oder dämpfung (Schalldämmstoffe) sowie im engeren Sinn gegen elektrischen Strom.   Als… …

    Universal-Lexikon