vpe-isolierung

  • 1Gleitentladung — Teilentladung (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, wo es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Teilentladung — (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, bei dem es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene Feldverläufe auf,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Vorentladung — Teilentladung (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, wo es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Typenkurzzeichen von Leitungen — Die Typenkurzzeichen von Leitungen geben die Bauart und den Verwendungszweck von elektrischen Leitungen und Kabeln in der Elektroinstallation an. Es gibt unterschiedliche Arten der Kennzeichnung: Die Kennzeichnung nach nationalen Normen, in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5DIN-VDE-Normen Teil 2 — Liste der VDE Normen von VDE 0200 bis VDE 0299 VDE 0207 Bbl 1 1997 06 DIN VDE 0207 Bbl 1 Isolier und Mantelmischungen für Kabel und isolierte Leitungen Verzeichnis der Normen der Reihe DIN VDE 0207 (VDE 0207) VDE 0207 Teil 2 1990 02 DIN VDE 0207… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Harmonisierte Leitungen — Die Typenkurzzeichen von Leitungen geben die Bauart und den Verwendungszweck von elektrischen Leitungen in der Elektroinstallation und Kabeln an. Es gibt unterschiedliche Arten der Kennzeichnung: Die Kennzeichnung nach nationalen Normen, in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Harmonisierte Typenkurzzeichen von Leitungen — Die Typenkurzzeichen von Leitungen geben die Bauart und den Verwendungszweck von elektrischen Leitungen in der Elektroinstallation und Kabeln an. Es gibt unterschiedliche Arten der Kennzeichnung: Die Kennzeichnung nach nationalen Normen, in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kabelbezeichnung — Die Typenkurzzeichen von Leitungen geben die Bauart und den Verwendungszweck von elektrischen Leitungen in der Elektroinstallation und Kabeln an. Es gibt unterschiedliche Arten der Kennzeichnung: Die Kennzeichnung nach nationalen Normen, in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kabelnomenklatur — Die Typenkurzzeichen von Leitungen geben die Bauart und den Verwendungszweck von elektrischen Leitungen in der Elektroinstallation und Kabeln an. Es gibt unterschiedliche Arten der Kennzeichnung: Die Kennzeichnung nach nationalen Normen, in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Leitungsbezeichnungen — Die Typenkurzzeichen von Leitungen geben die Bauart und den Verwendungszweck von elektrischen Leitungen in der Elektroinstallation und Kabeln an. Es gibt unterschiedliche Arten der Kennzeichnung: Die Kennzeichnung nach nationalen Normen, in den… …

    Deutsch Wikipedia