vorgeschoben

  • 1vorgeschoben — vorgetäuscht; fadenscheinig (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 2vorgetäuscht — vorgeschoben; fadenscheinig (umgangssprachlich); artifiziell; falsch; pseudo...; künstlich; synthetisch …

    Universal-Lexikon

  • 3vorgesch. — vorgeschoben EN forward, advanced …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 4Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 — Russisch Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815. I. Rußlands Krieg von 1812 bis zur Erklärung Preußens im Febr. 1813 gegen Frankreich. A) Veranlassung u. Rüstung zum Kriege. Bald nach der Vermählung Napoleons I. mit der Erzherzogin Marie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Seldinger-Technik — Seldinger Draht mit Punktionskanüle und Dilatator Die Seldingertechnik oder Seldinger Methode ist eine Methode zur Punktion von Blutgefäßen zum Zweck der Katheterisierung. Sie wurde 1953 von dem schwedischen Radiologen Sven Ivar Seldinger (* 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Brückenbau — Brụ̈|cken|bau 〈m.; (e)s, ten〉 I 〈unz.〉 das Bauen von Brücken II 〈zählb.〉 Brücke, Überführung * * * Brụ̈|cken|bau, der: a) <Pl. ten> ↑ Brücke (1); b) <o. Pl.> das Bauen von ↑ Brücken …

    Universal-Lexikon

  • 7Intubieren — Intubation eines Dummys (konventionelles Vorgehen mittels Laryngoskop) Blick auf die Stimmlippen beim intubierten Patienten In der Medizin bezeic …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Seldingertechnik — Seldinger Draht mit Punktionskanüle und Dilatator Die Seldingertechnik oder Seldinger Methode ist eine Methode zur Punktion von Blutgefäßen zum Zweck der Katheterisierung. Sie wurde 1953 von dem schwedischen Radiologen Sven Ivar Seldinger (* 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 — Preußisch Russischer Krieg gegen Frankreich 1806–1807. Der Friede von Presburg hatte am 26. Decbr. 1805 den Krieg zwischen Österreich u. Frankreich beendigt, die Alliirten Österreichs, die Russen, waren nach der Schlacht von Austerlitz nach Hause …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Tunnel — Am günstigsten für den Bau eines Tunnels ist Felsen, der gesund und dauerhaft und nicht allzu hart ist. Große Härte des Gesteins verteuert das Bohren und Sprengen. Ungünstig ist Gebirge, das unter dem Einfluß der Luft rasch verwittert, sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon