voreilen

  • 21Spindelbank — (engl. Flyer [spr. Fleier], franz. Banc à broches, Spulenmaschine), Vorspinnmaschine, bes. für die Baumwollspinnerei. Das auf ihr erzeugte Vorgespinnst wird auf vertical stehende Spulen aufgewunden, welche auf umlaufende Spindeln aufgesteckt sind …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Brandung [1] — Brandung. Diese ist entweder Strandbrandung oder Felsbrandung [1]; die erstere kommt an Flachküsten vor und ist unausgesetzt tätig, wogegen an einer Felsküste nur durch stärkeren Wind eine zerstörende Brandungswoge erzeugt wird. Wenn eine ganz… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 23Kupplungen [1] — Kupplungen, in Triebwerken, verbinden aneinander stoßende Wellen oder eine Welle mit einer Scheibe, die lose auf der Welle selbst oder einer sie umgebenden Hohlwelle sitzt. Feste Kupplungen dienen zur dauernden Verbindung zweier Wellenenden.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 24Ofensau — (Eisensau, Ofenbär, Härtung, Ofenwolf), auf der Sohle, der Schmelzöfen gegen den Willen des Hüttenmannes sich bildende Eisenmassen. Sie entstehen sowohl durch Reduktion von Eisenoxyd als auch durch Abscheidung von Eisen aus Schwefeleisen, sind… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 25Setzarbeit — Setzarbeit, derjenige Teil der nassen Aufbereitung (s. Bd. 1, S. 346), der Stufen, Graupen und Sande verarbeitet. Dem Setzen des gröberen Kornes, in der Steinkohlenaufbereitung von 60 bis etwa 8 mm, in der Erzaufbereitung von etwa 20 bis 2 mm,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 26Vorn — Vorn, ein Nebenwort des Ortes, an dem ersten oder vordersten Ort, an dem vordersten Theile eines Dinges, ingleichen im Accusativ an den vordersten Ort oder Theil; im Gegensatze des hinten. Vorn ist das Haus neu; hinten alt, am Vordertheile. Ich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 27Seitenwagen — Beiwagen * * * Seitenwagen,   Beiwagen, beim Kraftrad ein am Rahmen seitlich angebrachtes, als Wanne oder Kasten ausgebildetes Zusatzfahrzeug mit einer nicht angetriebenen, bremsbaren Achse für Personen, Gepäck oder Güter. Der Seitenwagen muss an …

    Universal-Lexikon

  • 28Gewitter — Donnerwetter * * * Ge|wit|ter [gə vɪtɐ], das; s, : Unwetter mit Blitz, Donner [und heftigen Niederschlägen]: ein schweres, heraufziehendes, nächtliches Gewitter. Zus.: Sommergewitter, Wärmegewitter, Wintergewitter. * * * Ge|wịt|ter 〈n. 13〉 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 29Kostenpräkurrenz — zeitliches Voreilen der Kosten, z.B. durch Lernprozesse erklärbar. Gegensatz: ⇡ Kostenremanenz …

    Lexikon der Economics

  • 30Voreilung — ankstinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. advance; advancing; lead; leading vok. Voreilen, n; Voreilung, f; Vorlauf, m rus. опережение, n pranc. avance, f …

    Automatikos terminų žodynas