vor personennamen

  • 1Personennamen — Personennamen,   Eigennamen, die eine Person bezeichnen; dazu gehören die Vornamen (Taufnamen) und die Familiennamen.    Indogermanische und germanische Personennamen   Die Personennamen entstanden in älterer Zeit als Rufnamen, von denen einige… …

    Universal-Lexikon

  • 2Personennamen der Sherpa — Die Personennamen der Sherpa bestehen traditionell lediglich aus einem oder mehreren Rufnamen. Familiennamen sind nicht gebräuchlich, allerdings nutzen viele Sherpas die Bezeichnung „Sherpa“ wie einen Nachnamen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sortierung von Personennamen — DIN 31638 Bereich Schriftverkehr Regelt Bibliographische Ordnungsregeln Kurzbeschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Färöische Personennamen — Die färöischen Personennamen ähneln denen anderer skandinavischer Länder, mit der Besonderheit, dass bei Nachnamen das patronymische bzw. metronymische System alternativ angewendet werden kann. Grundsätzlich gilt, dass Reichsbürger Dänemarks, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nordgermanische Personennamen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein nordgermanischer Personenname kann aus Vornamen, Vatersnamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gambische Personennamen — Die Personennamen in Gambia werden im westafrikanischen Staat Gambia wie im westlichen Kulturkreis nach der Form Vorname und Familienname aufgebaut. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Namen 2.1 Schreibweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geschichte Norwegens vor Harald Hårfagre — Inhaltsverzeichnis 1 Frühere Geschichte 1.1 Vor Christi Geburt 1.1.1 Die frühen Funde 1.1.2 Die älteste Kultur …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Chinesische Personennamen — Ein chinesischer Name besteht aus einem Familiennamen (chin. 姓, xìng), meist einsilbig oder seltener zweisilbig, dem ein Vorname (chin. 名字, míngzi) folgt. Die Familiennamen stammen von den Clannamen des alten China ab, der persönliche Name kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste der Personennamen auf dem Triumphbogen in Paris — Dieser Artikel listet die 660 Personen auf, die am Triumphbogen in Paris eingetragen sind. Die meisten davon waren Generäle des ersten französischen Kaiserreiches (1804–1814) sowie der französischen Revolution (1789–1799). Unterstrichene Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Interferenz (Linguistik) — Mit dem Begriff Interferenz bezeichnet man in der Sprachwissenschaft die Übertragung muttersprachlicher Strukturen auf äquivalente Strukturen einer Fremdsprache und umgekehrt oder von Strukturen eines Dialekts auf die zugehörige Standardsprache… …

    Deutsch Wikipedia