vor gott und der welt

  • 1Gott und der Staat — Gott und der Staat, erster Druck im Jahre 1882 Gott und der Staat (fr. Originaltitel: Dieu et l état) von Michail Bakunin 1871 geschrieben, ist eines der bekanntesten Bücher Bakunins und der anarchistischen Bewegung im allgemeinen. Bakunin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Vor — Vor, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt gefunden wird, und überhaupt eigentlich ein eher seyn bezeichnet, und zwar sowohl dem Orte, als der Zeit nach. Sie ist, I. Eine Präposition, welche sowohl die dritte, als die vierte Endung des… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Der Brenner und der liebe Gott — (2009) ist der siebte Band der Brenner Krimi Reihe von Wolf Haas. Die Fortsetzung dieser Reihe war eine Überraschung, denn sie galt zuvor als abgeschlossen. Das hatte der Autor vor Erscheinen des sechsten Bandes, Das ewige Leben (2003),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der Herr der Welt — Originalillustration zu Maitre du Monde von Georges Roux (1903) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Erschaffung der Welt — Dieser Artikel behandelt den religiösen Schöpfungsbegriff. Zu Schöpfung im Sinne menschlichen Schaffens siehe Kreativität, Erfindung, Werk (Urheberrecht), geistiges Eigentum, Schöpfungshöhe. In den verschiedenen Religionen bezeichnet Schöpfung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schaffung der Welt — Dieser Artikel behandelt den religiösen Schöpfungsbegriff. Zu Schöpfung im Sinne menschlichen Schaffens siehe Kreativität, Erfindung, Werk (Urheberrecht), geistiges Eigentum, Schöpfungshöhe. In den verschiedenen Religionen bezeichnet Schöpfung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gott — Der Ewige; Schöpfer; Allvater; Weltenlenker; Allmächtiger; Urschöpfer; Herrgott; olympische Gottheit; Gottheit; Jehova [jüdisch]; Demiurg [gnostisch]; …

    Universal-Lexikon

  • 8Erhaltung der Welt — Erhaltung der Welt, in der Kirchenlehre der Akt des göttlichen Willens, durch den das fertig geschaffene Weltall sowohl nach seiner Materie als nach seiner Form fortdauert. Voraussetzung der E. ist die Schöpfung, während sich zunächst an die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9New York: Kulturhauptstadt der Welt —   Frank Sinatra hat sie weltberühmt gemacht, die Hymne der Stadt, die niemals schläft, der Stadt, in der alles möglich ist: »New York, New York«. »If I can make it there, I ll make it everywhere«, so lautet das Credo des Songs, »wenn ich s dort… …

    Universal-Lexikon

  • 10Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon